Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komplett Montierte Pumpe Aufstellen; Rohrleitung Spannungsfrei Montieren; Spannungsversorgung Anschließen - Seepex BN 2-12S Unverbindliche Betriebs- Und Montageanleitung

Exzenterschneckenpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BN 2-12S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Aufstellung, Einbau
5.3

Komplett montierte Pumpe aufstellen

 Pumpe entsprechend den technischen Daten (  Kapitel 3) und den Anga-
ben in der Maßzeichnung ( Kapitel 5.6) aufstellen.
 Vorgeschriebene Schrauben-Anziehdrehmomente einhalten ( Kapitel 9).
 Pumpe spannungsfrei montieren.
Bei der Montage auf Fundamenten oder Tragelementen Unebenheiten
mit geeigneten Unterlagen ausgleichen, sodass alle Pumpen-Auflage-
flächen aufliegen.
 Auf richtigen Sitz der Antriebe achten.
Verschiebungen des Antriebs durch Transport/Einbau der Pumpe durch
Ausrichtung/Befestigung des Antriebes beheben.
 Sicherheits- und Schutzeinrichtungen anbringen und in Funktion setzen.
5.4
Rohrleitungen anpassen und anschließen
 Lage, Nennweite und Norm des Saug- und Druckanschlusses der Maßzeich-
nung (  Kapitel 5.6) und den technischen Daten (  Kapitel 3) entnehmen.
 Vorgeschriebene Schrauben-Anziehdrehmomente einhalten ( Kapitel 9).
5.4.1
Rohrleitungsdimensionierung prüfen
 Technische Daten (  Kapitel 3) beachten.
Angaben zum Druck im Druck- bzw. Sauganschluss einhalten.
Nennweite Saugleitung = Nennweite Pumpen-Sauganschluss.
5.4.2
Auf rückstandsfreie Rohrleitungen achten
Sachschaden durch Montagerückstände in Rohrleitung und
Maschine. Sämtliche Rohrleitungen frei von Fremdkörpern halten.
Schweißperlen, Schrauben, Stahlspäne etc. entfernen.
5.4.3

Rohrleitung spannungsfrei montieren

 Rohrleitungen und andere Bauteile spannungsfrei an Pumpe montieren.
5.5
Flüssigkeitsanschlüsse für Zusatzeinrichtungen montieren (optional)
 Art der Zusatzeinrichtung den technischen Daten (  Kapitel 3) entnehmen.
 Technische Beschreibung der Zusatzeinrichtungen dem Kapitel Optionen
und Zubehör (  Kapitel 12.1) entnehmen.
5.6
Spannungsversorgung anschließen
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom.
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare Gefahr
durch tödlichen Stromschlag.
 Gültige Sicherheitsvorschriften beachten.
 Elektrische Anschlüsse gegen Wiedereinschalten sichern.
A / 24.08.15 - OM.INS.10DE - 2/2
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis