Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytron MSD2+ Originalbetriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bleibt der Motor während der Beschleunigung stehen, so ist die Beschleunigung
i
und/oder die Maximalgeschwindigkeit herabzusetzen. Die Ursache kann auch
eine falsche Einstellung des Motorstroms sein.
Schaltet die Endstufe bei stehendem Motor nicht auf Stoppstrom zurück, ist
i
wahrscheinlich der Boosteingang aktiviert. In diesem Fall wird immer mit
Booststrom gefahren. Schalten Sie den Eingang aus.
Zeigt der Motor starke Resonanzerscheinungen, so kommen folgende
i
Maßnahmen in Frage:
- Höhere Schrittauflösung wählen
- Frequenz ändern
- Beschleunigung ändern
- Motorstrom reduzieren
Resonanzen treten verstärkt bei niedriger Schrittauflösung (Voll-/Halbschritt) auf.
Positioniert der Motor falsch, weist dies entweder auf Störimpulse am
i
Takteingang hin oder die Beschleunigung/Verzögerung ist zu stark.
Zu schnelles Abbremsen lässt den Motor um ein Vielfaches von 4 Vollschritten
fehlpositionieren (Desynchronisation).
35
phytron
MA 2125–A004 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis