Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangspegelanpassen - Studer D732 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D732:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STUDER D732
BETRIEBSANLEITUNG
-__
="oFF"
Ab
Werk ist
Geräe
Adresse
15
eingestellt.
Die DIP-Schalter
55
bis
S8 definieren
den
Einschallzustand des
CD-Phyers.
Folgende
Funl(ionen
sind
voreingestellt:
55
REMAININGTIME
56
FADERENABLE
57
AUTO PAUSE
58
AUTO CUE
3.4
Ausgangspegelanpassen
s1
s2
s3
s4
1
2
J
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Geräeadresse
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON ON
ON
ON ON ON
ON
Symmetrische Analog-Ausgän ge
'.'
Gehen Sie wie folgt vor, um den
Pegel
an den symmetrischen Ausgängen
zu
messen.
D
Test-CD "Audio Signals Disc
1"
einlegen.
D
Linker Kanal:
A0-Voltmeter
an
XlR-Stecker
"LEFT" [32] anschliessen.
Q
Titel Nummer
1
spielen.
e
Der gemessene Pegel muss lhrem StudiGNormpegel entsprechen.
Wenn nötig,
kann
dieser
Pegel
mit
dem Potentiometer
RA1 auf
dem Converter Board
eingestellt werden.
o
Rechter Kanal:
Ac-Voltmeter
an
XlR-Stecker
"RIGHT" [33] anschliessen.
o
Titel Nummer
'1
spielen.
e
Der gemessene Pegel muss ihrem Studio-Normpegel entsprechen.
Wenn nötig,
kann
dieser
Pegel
mit
dem Potenliometer
RA2 auf
dem Converter Board
eingestellt werden.
Ab Werk
ist
das
Gerä
auf +1sdBu eingestellt.
EDlTloN:
08.07.94
D1127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis