Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studer D732 Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D732:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
STUDER
D732
1.5
Technische
Daten (provisorische
Angaben)
1.5.1
Laufwerk
Gerätetyp
CD"Laufwerk
CD-Drehgeschwindigkeit'
Abtastgeschwindigkeit'
Gleichlauf
Startzeit aus Pause *
Suchzeit für beli€bigen Titel
r
Diese Angab€n sind t€ilweise von dgr CO, d€r Ausles€position
und
der Qualität d6r
cD
abhängig
CD-Abspielgerat
f
ür
CD-Audio
CDM-4-Lautwerk,
vibrationsgedämpft
200...500
U/min
1
,2...1,4 rn/s
quarzgenau
1
Umdrehung (innen: 0,13s
/
aussen:
0,30s)
<3s
1.5.2
ElektrischoDat€n
Wandler Prinzip
128-tach oversampling
filter
mit bitstream
continuous
calibration
DAC
Audiodaten
XLR- und Cinch-Ausgängs
Emphasis
Abtastrats
Frequenzgang
Kanalgleichlauf
Phasengang
Monokompatibilität
KlirrfaKor
(THD + Noise)
Störspannungsabstand
Dynamikbereich
Übersprechdämpfung
automatische
U
mschaltung
44,1k112
r
0,2d8
20Hz
...20k112,
sym.
und asym.
<
O,2dB
2OHz ...20k112
<
*1'
20Hz ...20kH2
durch kanalweise
separate D/A-Wandler
< 0,009%
20Hz
...20kH2, odB
>
100d8
lineär, bei Vollaussteuerung
>
90dB
bei
-60d8, lkHz
>
80dB
20Hz
...20kH2
>
90dB
bei l
kHz
Ausgänge analog
XLR
left, right
Ausgangsimpedanz
Ausgangspegel
Last
elektronisch
symmetriert
<
50 Ohm
+6...
+19dBu für
Vollaussteuerung "
Werkseinstellung:
+1
SdBu
>
200 Ohm
CINCH left,
right
Ausgangspegel
Ausgangsimpedanz
asymmetrisch
2V bei Vollaussteuerung
< 250 Ohm
PHONES
PEgel
lmpedanz
6,3mm
Stereo-Jack
max.
7V, regelbar
<
150
Ohm, kurzschlussfest
D1/8
-
G€rät darf nur von Fachp€rsonal
geöttn€t
werdon
EDITION:
13.07.94

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis