Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebshinweise - Toro Groundsmaster 4000 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Transportriegel (Seitenmähwerke)

Betriebshinweise

Einsetzen der Maschine
Starten Sie den Motor und lassen ihn im
L
warmlaufen. Drücken Sie den
HALBEN
EERLAUF
Gasbedienungshebel ganz nach vorne, heben die
Mähwerke an, lösen die Feststellbremse, treten
auf das Vorwärtsfahrpedal und fahren vorsichtig
auf einen freien Platz.
Üben Sie das Vorwärts- und Rückwärtsfahren
sowie das Starten und Stoppen der Maschine.
Nehmen Sie zum Anhalten der Maschine den
Fuß vom Fahrpedal und lassen dieses in die
N
EUTRALSTELLUNG
auf das Rückwärtsfahrpedal.
Hinweis:
Beim Hangabwärtsfahren müssen Sie
zum Stoppen u. U. das Rückwärtsfahrpedal treten.
Mähen Sie möglichst senkrecht hangauf- oder
abwärts und nicht schräg. Senken Sie die
Mähwerke für ein Beibehalten der Lenkkontrolle
ab, wenn Sie einen Hang hinunter fahren. Wenden
Sie nicht an Hängen.
Üben Sie das Fahren um Hindernisse herum,
während die Mähwerke angehoben und abgesenkt
sind. Fahren Sie vorsichtig zwischen Hindernissen
durch, sodass Sie weder die Maschine noch die
Mähwerke beschädigen.
Fahren Sie in unebenem Gelände immer langsam.
Wenn Sie auf ein Hindernis stoßen, heben Sie die
Mähwerke ein, damit Sie darum herum mähen
können.
Heben Sie die Mähwerke beim Transport
der Maschine von einem Arbeitsbereich zum
anderen vollständig an, kuppeln Sie die Zapfwelle
Bild 35
zurückgehen, oder treten Sie
aus, bewegen den Mäh-/Transportschieber
nach links auf T
Gasbedienungshebel in die S
Ändern der Mähmuster
Das Ändern der Mähmuster verringert oft Probleme
beim Schnittbild, die durch wiederholtes Mähen in der
gleichen Richtung auftreten.
Funktion des Gegengewichts
Die Gegengewichtanlage erhält den
Hydraulikrückdruck auf die Mähwerkhubzylinder.
Dieser Gegengewichtdruck verlagert das
g011550
Mähwerkgewicht auf die Antriebsräder des
Mähers und verbessert den Antrieb. Der
Gegengewichtdruck wurde im Werk auf eine
optimale Balance von Schnittbild und Antrieb in
den meisten Grünflächenbedingungen eingestellt.
Das Verringern der Gegengewichteinstellung
führt ggf. zu einem stabileren Mähwerk, kann
den Antrieb jedoch verschlechtern. Das Erhöhen
der Gegengewichteinstellung kann den Antrieb
verbessern, sich aber nachteilig auf das Schnittbild
auswirken. Weitere Informationen zum Einstellen
des Gegengewichtdrucks finden Sie in der
Wartungsanleitung für die Zugmaschine.
Beheben von Schnittbildproble-
men
Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung
„Beheben von Schnittbildproblemen" (Aftercut
Appearance Troubleshooting Guide) unter
www.Toro.com.
Verwenden der richtigen
Mähmethoden
Schalten Sie zum Mähbeginn die Mähwerke
ein und fahren den Arbeitsbereich langsam an.
Senken Sie die Mähwerke ab, sobald sich die
Frontmähwerke über dem Mähbereich befinden.
Orientieren Sie sich an einem Baum oder einem
anderen Gegenstand in einiger Entfernung und
fahren diesen geradlinig an, um ein professionelles
gerades Schnittbild und Streifen herbeizuführen.
Heben Sie die Mähwerke an, sobald die
Frontmähwerke den Mähbereich erreichen, und
führen eine tränenförmige Wendung durch, um die
Maschine schnell für den nächsten Durchgang
auszurichten.
Die Mähwerke neigen dazu, Schnittgut zur linken
Seite der Maschine auszuwerfen. Wenn Sie um
Bunker mähen, ist es sinnvoll, im Uhrzeigersinn zu
38
und stellen Sie den
RANSPORT
-Stellung.
CHNELL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 40103060530635

Inhaltsverzeichnis