Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Individuelle.einstellung.der.steuerungslogik; Oreinstellungswerte - FAAC 624 BLD Handbuch

Elektronisches steuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 624 BLD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
D.
Funktion
b5
MAGNETVENTILSTEUERUNG POLLER:
Funktion für J75 / J75K auf
Funktion für FAAC CITY / FAAC CITY K auf
b6
STEUERUNGSLOGIK NOTEINGANG:
Beim Aktivieren (EIN) dieser Funktion steuert der Noteingang eine Schließbewegung, die
bis zur Wiederherstellung des Kontakts beibehalten wird.
Wenn die Funktion deaktiviert wird (AUS), steuert der Noteingang eine Öffnungsbewegung,
die bis zur Wiederherstellung des Kontakts beibehalten wird.
S t
STATUS DER AUTOMATION:
Beenden der Programmierung, Einspeicherung der Daten und Anzeige des Zustands des
Tors (siehe Abschn. 5..).

9.1.. INDIVIDUELLE.EINSTELLUNG.DER.STEUERUNGSLOGIK

Die Werte der Programmierung der . Stufe hängen von der
in der ersten Programmierstufe ausgewählten Steuerungslogik
ab.
Die . Programmierstufe dient der individuellen Einstellung
einer der auswählbaren Steuerungslogiken, falls ein spezielles
Verhalten der Anlage erforderlich ist.
Damit die Änderung eines oder mehrerer Parameter der .
Programmierstufe, mit denen die festgelegte Betriebslogik
individuell eingestellt wird, wirksam wird, sind folgende Schritte
auszuführen:
.
Eine der Basissteuerungslogiken auswählen, die den
Anforderungen am besten entspricht.
.
Die . Programmierstufe aufrufen und die gewünschten
Parameter ändern.
.
Die . Stufe beenden und in der . Stufe die Logik
auswählen.
Cu
Mit der Logik
werden die in der . Stufe vorgenommenen
Änderungen wirksam.
In der nachfolgenden Tabelle sind die Defaultparameter für
die Steuerungslogiken aufgeführt.
Schritt
A
A1
E
0 1
Y
Y
N
02
N
N
N
03
N
N
N
04
N
N
N
05
N
N
Y
06
N
N
Y
07
N
N
N
08
N
N
N
09
N
N
N
10
N
N
N
1 1
N
N
N
12
N
N
N
13
N
N
N
14
N
N
N
15
N
N
N
16
N
N
N
17
N
Y
N
18
N
Y
N
19
N
N
N
20
N
Y
N
2 1
N
Y
N
22
N
N
N
23
N
N
N
24
N
N
N
25
N
N
N
26
N
N
N
Y
festlegen.
no
festlegen.
P
PA
Cn
CA
rb
N
Y
N
Y
Y
Y
Y
Y
Y
Y
N
N
N
N
Y
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
Y
Y
N
N
N
N
N
N
N
N
Y
Y
Y
Y
N
N
N
N
N
N
Y
Y
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
Y
Y
N
N
N
Y
Y
Y
Y
N
Y
Y
Y
Y
N
N
N
Y
Y
N
Y
Y
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
.10.. VOREINSTELLUNGSWERTE
In der nachfolgenden Tabelle sind die Werte der Schritte für
jede Programmierstufe je nach ausgewählter Voreinstellung
aufgeführt
1. STUFE
d F
Voreinstellung
bu
BUS
Lo
Steuerungslogik
PA
Pause
FO
Schubkraft
L 1
Loop 
Cu
L2
Loop 
H 1
Loop 
H 2
Loop 
S 1
Empfindlichkeit
S2
Empfindlichkeit
2. STUFE
C
N
bo
boost
Y
PF
N
Vorblinken
Y
SC
langsames Schließen
N
tr
Verlangsamung
N
t
N
Timeout
N
FS
Failsafe
N
o 1
Ausgang 
Y
P 1
N
Polarität 
N
o2
Ausgang 
N
P2
Polarität 
N
o3
N
Ausgang 
N
P3
Polarität 
N
o4
Ausgang 4
N
P4
N
Polarität 4
N
A5
Service
N
nc
Zyklen .
N
nC
N
Zyklen .
N
h 1
Verweildauer
N
h2
Verweildauer
N
5
Einstellung
Y
= für J75 / J75K
no
= FAAC CITY / FAAC CITY K
Y
= EIN
no
= AUS
Default
Default
Default
FAAC
FAAC
FAAC
FAAC1
VORBEHALTEN
CITY
CITY K
0 1
02
03
04
E
A1
rb
rb
20
20
30
30
50
50
50
50
no
no
no
no
no
no
no
no
no
n o
no
n o
no
n o
no
n o
05
05
05
05
05
05
05
05
Default
Default
Default
FAAC
FAAC
FAAC
FAAC1
VORBEHALTEN
CITY
CITY K
Y
Y
Y
Y
n o
CL
no
no
n o
no
no
no
0 3
03
0 1
0 1
2 0
20
12
12
n o
no
no
no
0 0
16
15
15
n o
no
no
no
0 3
17
14
14
n o
no
no
no
0 1
0 1
0 1
0 1
n o
no
no
no
0 0
00
00
00
n o
no
no
no
n o
no
no
no
0 0
00
00
00
0 1
0 1
0 1
0 1
n o
no
no
no
n o
no
no
no
Default
Default
J275
J275K
05
06
rb
rb
30
30
50
50
no
no
no
no
n o
n o
n o
n o
05
05
05
05
Default
Default
J275
J275K
Y
Y
no
no
no
no
0 1
0 1
12
12
no
no
15
15
no
no
03
03
no
no
0 2
0 2
no
no
00
00
no
no
no
no
00
00
0 1
0 1
no
no
no
no

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis