Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durch Drehen Des Nahtbreiteneinstellknopfes; Einstellen Des Nahtbreiteneinstellknopfs; Nähfußdruck Einstellen - Silvercrest SON 90 A1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SON 90 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 183

... durch Drehen des Nahtbreiteneinstellknopfes

Mit dem Nahtbreiteneinstellknopf f kann die Nahtbreite innerhalb der
unten angegebenen Bereiche eingestellt werden.
• Nur die linke Nadel wird benutzt:
• Nur die rechte Nadel wird benutzt:

Einstellen des Nahtbreiteneinstellknopfs

Achtung!
Stellen Sie vor den Einstellungen am Nahtbreiteneinstellknopf f den
Netzschalter 8 immer auf „O" (aus). Das Verhindert unbeabsichtigtes
Starten des Gerätes und somit Verletzungsgefahr!
• Öffnen Sie die Frontklappe 0, dadurch lässt sich die Einstellung leich-
ter vornehmen.
• Drehen Sie den Nahtbreiteneinstellknopf f auf die gewünschte Naht-
breite (Abb. 38). Richten Sie sich dabei nach der Skala auf der Stich-
platte e (Abb. 39).
Nähfußdruck einstellen
Bei Auslieferung ist der Nähfußdruck für mittelschwere Materialien einge-
stellt.
Wenn Sie schwerere oder leichtere Materialien verwenden, stellen Sie den
Nähfußdruck wie folgt ein:
• Für leichte Stoffe müssen Sie den Druck vermindern.
• Für schwere Stoffe müssen Sie den Druck erhöhen.
Führen Sie den kleinen Schraubendreher in das Loch auf der Oberseite
der Maschine (Abb. 40). Hier befindet sich die Druckeinstellschraube (A).
Stellen Sie sicher, dass der Schraubendreher in den Schlitz der Druckein-
stellschraube (B) greift (Abb. 41).
• Drehen Sie den Schraubendreher in Richtung „+" wenn Sie den Druck
erhöhen wollen.
• Drehen Sie den Schraubendreher in Richtung „-" wenn Sie den Druck
verringern wollen.
Hinweis:
Um den werksseitig eingestellten Standard-Nähfußdruck wieder einzustel-
len, drehen Sie die Druckeinstellschraube soweit wie es geht gegen den
Uhrzeigersinn (-). Drehen Sie dann 6 Umdrehungen im Uhrzeigersinn (+).
Der Standard-Nähfußdruck ist wieder eingestellt.
5,2 - 6,7 mm
3,0 - 4,5 mm
Abb.38
Abb.40
Abb.41
- 196 -
Abb.39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis