Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzeroberfläche Sdc Rte - Realtime Environment; Echtzeit-Messwerte - SDC Smart Data Meter E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Benutzeroberfläche sdc RTE - Realtime Environment
Über die Benutzeroberfläche sdc Realtime
Environment (Abb. 3.1) können Messwerte
und Meldungen betrachtet und verwaltet
sowie die sdc Smart Data Systeme
konfiguriert werden.
Durch Anklicken der jeweiligen Funktion
öffnet sich die entsprechende Parametrier-
Seite.

3.1. Echtzeit-Messwerte

Die Echtzeit-Messwerte des sdc Smart Data Meter E werden in der Web-Präsentation angezeigt und im
10-Sekunden Intervall aktualisiert (Abb. 3.2). Folgende Messwerte stehen je drei-phasiger Messstelle zur
Verfügung:
Tab. 3.1: Echtzeit-Messwerte
Nr.
Name
(Abb. 3.2A)
0 – 2
Vrms1 – Vrms3
3
Ptot1
4
Qtot1
5
Stot1
6
Etot1
7 – 9
IrmsA1 – IrmsC1 [A]
10 – 12
PF1_1 – PF3_1
13 – 15
P1_1 – P3_1
16
Etot1_Curr
17
Etot1_Last
Zählerwerte zurücksetzen
(Abb. 3.2B)
Abb. 3.1:
Einheit
Physikalische Größe (Messtakt: 1/10 Sekunden)
[V]
Messspannung der Phasen L1 – L3
[kW]
dreiphasige Wirkleistung der Messstelle 1
[kVAr]
dreiphasige Blindleistung der Messstelle 1
[kVA]
dreiphasige Scheinleistung der Messstelle 1
[kwh]
Energie gesamt der Messstelle 1
Effektivwert des Stroms der Phasen A, B, C der Messstelle 1
Powerfactor (Leistungsfaktor) der Phasen L1 – L3 der
Messstelle 1
[kW]
Wirkleistung der Phasen L1 – L3 der Messstelle 1
[kWh]
Energiezähler der Messstelle 1 für die aktuelle Periode
(=laufendes Jahr)
[kWh]
Energiezähler der Messstelle 1 für die vorhergegangene
Periode (=vorheriges Jahr)
der aktuelle Energiezähler (16, Etot1_Curr) kann zurückgesetzt
werden. Bei einem Messgerät mit mehreren Messstellen werden
die Energiezähler aller Messstellen zurückgesetzt.
sdc RTE – Benutzeroberfläche
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdm 10xe

Inhaltsverzeichnis