Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk - Siemens M-Bus Web-Server WTV676-HB6035 Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-Bus Web-Server WTV676-HB6035:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk-Einstellungen
Wichtig
Siemens
Smart Infrastructure

12.4.2 Netzwerk

Folgende Angaben und Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung (nähere Details
siehe im Kapitel 'Inbetriebnahme M-Bus am Web-Server', S. 40).
• MAC-Adresse des Web-Servers.
• Externer Port für Web-Server:
wendet, um die externe Portnummer zur externen IP-Adresse hinzuzufügen. Die
externe Port-Nummer muss übereinstimmen mit der externen Port-Nummer,
welche unter "Port-Forwarding" im Router eingestellt wurde. Siehe S. 113.
• DHCP aktivieren, falls die IP-Adresse automatisch durch den DHCP-Server
(Router) vergeben werden soll.
• IP-Adresse des Web-Servers, falls eine fixe IP-Adresse vergeben wird.
• Netzmaske.
• Standard-Gateway: IP-Adresse des Standard-Gateway (z. B. Router).
• Primäre DNS: Adresse des primären DNS-Nameserver (Domain Name System)
• Sekundäre DNS-Adresse des sekundären DNS-Nameserver
Anpassungen an den obigen Parametern müssen mit 'Speichern' bestätigt werden.
Vorsicht beim Anpassen dieser Einstellungen! Fragen Sie den Administrator des
Netzwerks für die benötigten Angaben zur Netzwerkkonfiguration.
Der Web-Server ist nicht für den direkten Anschluss ans Internet geeignet, sondern
muss über eine Firewall angeschlossen werden. Typischerweise ist eine solche
Firewall in einem Router enthalten.
M-Bus Pegelwandler und M-Bus Web-Server
Bedienung Web-Server mit Browser
Diese Einstellung wird nur beim E-Mail-Inhalt ver-
77 / 120
A6V11157985_de--_e
2019-10-22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis