Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Web-Server Mit Funk-Konvertern - Siemens M-Bus Web-Server WTV676-HB6035 Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-Bus Web-Server WTV676-HB6035:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Siemens
Smart Infrastructure
An jeder Linie können jeweils maximal sechs Pegelwandler (WTV531.., WTX631..)
mit maximal 250 M-Bus-Geräten angeschlossen werden.
An die Klemmen M1 und M2 lassen sich ausserdem bis zu 20 M-Bus-Geräte direkt
anschliessen. Weitere Informationen zu den Klemmen des M-Bus Web-Servers fin-
den Sie in Kapitel 'Web-Server und Pegelwandler verbinden', S. 27.
A Web-Server als Master
B Pegelwandler als Slave
4.2.6

Web-Server mit Funk-Konvertern

Der Web-Server wird zur Systemerweiterung auf bis zu 2500 Funkgeräte mit
zusätzlichen Funk-Konvertern aufgerüstet. Die Kommunikation zwischen dem
Web-Server und den Funk-Konvertern findet über ein Mesh-Funkprotokoll (Back-
bone-Netzwerk) statt.
Um die Funkgeräte auszulesen, sind ein M-Bus Web-Server und mindestens ein
Funk-Konverter notwendig. Das Backbone-Funknetzwerk kann aus max. 23 Funk-
Konvertern bestehen. Die Kommunikation zwischen Funk-Konverter und Funk-ge-
räten findet über das Wireless M-Bus-Protokoll statt. Der Funk-Konverter speichert
die Verbrauchsdaten der Geräte in seiner Umgebung und leitet diese Daten gleich-
zeitig mit den Daten der anderen Funk-Konverter weiter zum Web-Server (Repea-
ter-Funktionalität für die anderen Funk-Konverter).
M-Bus Pegelwandler und M-Bus Web-Server
Projektieren
21 / 120
A6V11157985_de--_e
2019-10-22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis