Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ThermoFisher Scientific VH-D10 Betriebsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VH-D10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vanquish-Diodenarray-Detektoren (VH-D10) Betriebsanleitung
VORSICHT—Austreten von Gefahrstoffen aus PEEK-Kapillaren
Im Vanquish-System können Kapillaren aus PEEK verwendet sein. Wenn
PEEK-Kapillaren aufquellen oder von Säuren angegriffen werden, können
sie undicht werden oder bersten.
Bei Kontakt mit einigen Chemikalien, zum Beispiel Trichlormethan
(CHCl
), Dimethylsulfoxid (DMSO) oder Tetrahydrofuran (THF) kann
3
es zum Aufquellen des PEEKs kommen.
Konzentrierte Säuren wie Schwefel- und Salpetersäure oder ein
Gemisch aus Hexan, Ethylacetat und Methanol können PEEK
angreifen.
Das Aufquellen oder der Kontakt stellen bei kurzen Spülzyklen
jedoch kein Problem dar.
Weitere Informationen zur chemischen Beständigkeit von PEEK
können Sie der technischen Literatur entnehmen.
VORSICHT—Allergische Reaktion
Einige Kapillaren im Vanquish-System sind aus der Nickel-Kobalt-
Legierung MP35N™ gefertigt. Hautkontakt mit diesem Material kann bei
Personen, die gegen Nickel/Kobalt empfindlich sind, gegebenenfalls eine
allergische Reaktion hervorrufen.
VORSICHT—Funkenbildung durch elektrostatische Entladung
Lösungsmittel, die durch Kapillaren fließen, können sich selbsttätig
statisch aufladen. Dieser Effekt tritt insbesondere in isolierenden
Kapillaren und bei nicht leitenden Lösungsmitteln (beispielsweise reines
Acetonitril) auf. Elektrostatische Entladung kann zu Funkenbildung
führen und eine Brandgefahr darstellen. Vermeiden Sie die Entstehung
von statischer Elektrizität im Bereich des Chromatographie-Systems.
2
Sicherheit
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis