Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ThermoFisher Scientific VH-D10 Betriebsanleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VH-D10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Betrieb
Seite 102
Einstellungen
Acquisition On
Acquisition Off
Wellenlänge
Datenaufnahmerate
Vanquish-Diodenarray-Detektoren (VH-D10) Betriebsanleitung
Beschreibung
Schalten Sie die Datenaufnahme ein oder aus.
TIPP Wenn Sie eine Datenaufnahme starten oder ein
Autozero durchführen, wird der Shutter im Lichtweg vor
der Messzelle automatisch geöffnet. Schließen Sie den
Shutter nach der Datenaufnahme, falls erforderlich.
Stellen Sie für jeden UV_VIS_x-Signalkanal eine einzelne
Wellenlänge ein, im Bereich von 190 nm bis 680 nm, für
bis zu 10 Signalkanäle.
Die Wellenlänge legt den Wert fest, bei dem der Detektor
die Absorption des Analyten bzw. der Analyten in der
Probe misst. Beachten Sie Folgendes:
Geben Sie bei Wavelength eine Wellenlänge ein, bei der
die zu analysierenden Analyten ihr Absorptionsmaximum
haben.
Um eine bestmögliche Selektivität zu erzielen, wählen
Sie für jede Substanz, die analysiert werden soll, eine
eigene Wellenlänge mit einer niedrigen optischen
Bandbreite, zum Beispiel, indem Sie einen eigenen
Signalkanal für jeden Analyten verwenden.
Um eine optimale Linearität zu erzielen, geben Sie bei
Wavelength eine Wellenlänge auf einen Scheitel- oder
Talpunkt im Absorptionsspektrum ein. Ein Talpunkt kann
für hohe Konzentrationen die beste Linearität erzielen.
Die Datenaufnahmerate gibt an, wie viele Datenpunkte
Chromeleon pro Sekunde (Hz) vom Detektor übernimmt
und als Rohdaten abspeichert. Wählen Sie eine
Datenaufnahmerate von bis zu 200 Hz.
Legen Sie die Datenaufnahmerate fest, mit der
Datenpunkte vom Detektor empfangen werden. Die
Datenaufnahmerate wird in allen Signalkanälen und dem
3D-Feld angewandt.
Wenn Sie bei Data Collection Rate die
Datenaufnahmerate einstellen, werden standardmäßig
auch Ansprechzeit und Peakbreite festgelegt.
Hinweise zur Auswahl der Datenaufnahmerate finden Sie
in
Abschnitt 6.7.3 Festlegen der Datenaufnahmerate,
Seite
109.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis