Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentair FLECK 2910 NXT Einrichtungshandbuch Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLECK 2910 NXT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtungshandbuch Fleck 2910 - NXT/NXT2 - Programmierung
AJ Stellen Sie die Startverzögerung 3 mit
→ Einstellbar von 30 bis 99 Sekunden.
AK Drücken Sie
, um die Einstellung zu bestätigen und zum nächsten
Parameter zu gelangen.
6.1.5.16 Tage bis Zwangsregeneration
Stellen Sie die maximale Anzahl an Tagen ein, die das Ventil ohne Regeneration in Betrieb ist, unabhängig von
der verbrauchten Wassermenge.
Information
Bei einem zeitgesteuerten Ventil muss dieser Wert als Regenerationsperiode in Tagen eingestellt
werden. Mengengesteuerte Ventile werden zu einer voreingestellten Uhrzeit regeneriert, sobald
die Anzahl an Tagen erreicht ist, insofern der Zähler die Regeneration nicht bereits davor auslöst.
Die Zwangsregeneration wird nur gestartet, wenn innerhalb der beim Parameter Zwangsregene-
ration eingestellten Zeitspanne keine Regeneration gestartet wurde.
AL Stellen Sie die Anzahl der Tage mit
AM Drücken Sie
, um die Einstellung zu bestätigen und zum nächsten
Parameter zu gelangen.
→ Einstellbar von:
1 bis 99 Tage bei zeitgesteuerter Regeneration;
AUS bis 99 Tage bei mengengesteuerter Regeneration.
6.1.5.17 Regenerationsstartzeit
Stellen Sie die Uhrzeit für den Start der Regeneration ein.
Verpflichtung
Sie muss eingestellt werden, wenn das Ventil im zeitgesteuerten Modus ist oder eine Zwangsrege-
neration eingestellt ist.
AN Stellen Sie die Uhrzeit für die Regeneration mit
AO Drücken Sie
, um die Einstellung zu bestätigen und zum nächsten
Parameter zu gelangen.
74 / 172
,
und
ein.
,
und
ein.
,
und
VERZOEGERUNG 3:
30 SEK.
Ohne Zwangsregeneration.
ZWANGSREGENERA-
TION: AUS
Zwangsweise alle 3 Tage.
ZWANGSREGENERA-
TION: 03 TAGE
Regeneration um 2:00 Uhr.
ein.
REGENERATIONS
ZEIT: 02:00HR
Ref. MKT-IM-002 / D - 02.09.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fleck 2910 nxt2

Inhaltsverzeichnis