Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentair FLECK 2910 NXT Einrichtungshandbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLECK 2910 NXT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtungshandbuch Fleck 2910 - NXT/NXT2 - Inhaltsverzeichnis
5.8.
Elektrische Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
5.8.1.
Anschlüsse NXT-Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
5.8.2.
Anschlüsse NXT2-Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
5.8.3.
Anschlüsse NXT-Steuerung für mehrere Ventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
5.8.4.
Anschlüsse NXT2-Steuerung für mehrere Ventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
5.9.
Bypass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
5.10.
Anschließen der Abflussleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
5.11.
Anschließen der Überlaufleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
5.12.
Anschließen der Soleleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
6.
Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
6.1.
NXT-Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
6.1.1.
Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
6.1.2.
Befehle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
6.1.3.
Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
6.1.4.
Grundprogrammierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
6.1.5.
Erweiterter Programmiermodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
6.1.6.
Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
6.1.7.
Zurücksetzen der Steuerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
6.2.
NXT2-Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82
6.2.1.
Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
6.2.2.
Befehle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
6.2.3.
Uhrzeitmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
6.2.4.
Grundprogrammierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
6.2.5.
Erweiterter Programmiermodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
6.2.6.
Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
6.2.7.
Zurücksetzen der Steuerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
7.
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
7.1.
7.1.1.
7.1.2.
7.2.
Desinfizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124
7.2.1.
Desinfizieren von Wasserenthärtern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
7.2.2.
Natrium- oder Calciumhypochlorid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
7.2.3.
Elektrochlorung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
4 / 172
Ref. MKT-IM-002 / D - 02.09.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fleck 2910 nxt2

Inhaltsverzeichnis