Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentair FLECK 2910 NXT Einrichtungshandbuch Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLECK 2910 NXT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Systemdimensionierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.1.
Empfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.1.1.
Injektor-/DLFC-/BLFC-Ventilkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.2.
Dimensionieren eines Enthärters (Einzelgerät) . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.2.1.
Zu berücksichtigende Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.2.2.
Bestimmen der erforderlichen Harzmenge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
4.2.3.
Harzaustauschkapazität und Anlagenkapazität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4.2.4.
Ventilkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
4.2.5.
Berechnen der Zyklusdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.3.
Salzmengenbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
4.4.
Injektordurchfluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
4.4.1.
Injektoren 1600 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
4.4.2.
Injektoren 1650 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
4.4.3.
Injektoren 1700 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
4.4.4.
Injektoren 1710 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
5.
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.1.
Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.2.
Sicherheitshinweise für die Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.3.
Installationsumgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.3.1.
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.3.2.
Wasser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.3.3.
Elektrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.3.4.
Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5.4.
Integrationseinschränkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5.5.
Anschließen des Ventils an die Rohrleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
5.5.1.
Oberseitig montierte Ventilinstallation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
5.5.2.
Seitlich montierte Ventilinstallationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
5.6.
Blockdiagramm und Konfigurationsbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
5.7.
Systemtypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
5.7.1.
Einzelventil (System #4). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
5.7.2.
Mehrere Ventile mit Sperre (System #5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
5.7.3.
5.7.4.
Doppelsystem, abwechselnd, sofort (System #7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.7.5.
5.7.6.
5.7.7.
Mehrere Ventile, bedarfsgeregelt (System #14) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Ref. MKT-IM-002 / D - 02.09.2019
Einrichtungshandbuch Fleck 2910 - NXT/NXT2 - Inhaltsverzeichnis
3 / 172

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fleck 2910 nxt2

Inhaltsverzeichnis