Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentair FLECK 2910 NXT Einrichtungshandbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLECK 2910 NXT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtungshandbuch Fleck 2910 - NXT/NXT2 - Systemdimensionierung
Die untenstehende Dimensionierungsmethode kann sowohl für Haushalts- als auch für industrielle Enthärter
angewendet werden.
Die Dimensionierung eines Enthärters muss auf bestimmten Parametern basieren:
Eingangswasserhärte;
Spitzendurchfluss und Nenndurchfluss;
Betriebsgeschwindigkeit;
Salzdosierung.
Die Enthärtungs- und Regenerationsreaktionen werden von gewissen Bedingungen bestimmt. Damit diese
Reaktionen stattfinden können, stellen Sie sicher, dass die Geschwindigkeit während der verschiedenen Pha-
sen für einen ordnungsgemäßen Ionenaustausch angemessen ist. Diese Geschwindigkeit ist im Kenndaten-
blatt des Harzherstellers angegeben.
Je nach Wasserhärte am Einlass muss die Betriebsgeschwindigkeit für die Standardenthärtung in folgendem
Bereich liegen:
Betriebsgeschwindigkeit
[Bettvolumen pro Stunde]
8 - 40
8 - 30
8 - 20
Information
Die Nichtbeachtung der Betriebsgeschwindigkeit führt zum Austritt von hartem Wasser oder sogar
zum vollständigen Versagen des Enthärters.
Beachten Sie, dass die Größe der Wasserzulaufrohrleitungen auch beim Schätzen des Nenndurchflusses
nützlich sein kann, da die Größe der Rohrleitung einen maximalen Durchfluss zulässt. Vorausgesetzt, dass die
maximale Geschwindigkeit des Wassers in den Rohren ca. 3 m/s beträgt, ist eine gute Schätzung für die meist
üblichen Druck- [3 bar] und Temperaturverhältnisse [16° C]:
Rohrleitungsgröße (Innendurchmesser)
[in]
0,5
0,75
1
26 / 172
Eingangshärte
[mg/l als CaCO
]
3
< 350
350 - 450
> 450
[mm]
12
20
25
Ref. MKT-IM-002 / D - 02.09.2019
°f
°dH
°TH
< 35
< 19,6
35 - 45
19,6 - 25,2
> 45
> 25,2
Max. Durchflussrate
3
[m
/h bei 3 m/s]
1,22
3,39
5,73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fleck 2910 nxt2

Inhaltsverzeichnis