Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATS1340 Installationsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

For customer support, see www.utcfssecurityproducts.eu
DE: Installationsanleitung
Anwendungsbereich
Der ATS1340 wurde als universeller Türverteiler konzipiert.
Das Modul verfügt über einen Eingangs-/Ausgangs-
Datenbus/Versorgungsspannunganschluss, um eine
ordnungsgemäße Stich-Verbindung für einen Advisor Master-
Busleser zur Verfügung zu stellen.
Onboard-Relais werden bereitgestellt, um einen Türöffner und
einen Zusatzausgang (z.B. Summer) anzuschalten. Für
Sperrvorrichtungen mit hohem Energieverbrauch muss eine
externe 12-V- oder 24-V-Spannungsversorgung
angeschlossen werden.
Zwei Onboard-Dual-Meldegruppen-
Widerstandseingangskonfigurationen sind vorbereitet, um
einen Magnetkontakt der Tür und den Rückmeldekontakt des
Türöffners bei Bedarf anschalten zu können. Diese
Verbindungen können problemlos mit den nächstgelegenen
Meldegruppen einer AME- oder Einbruchsmeldezentrale
verdrahtet werden.
Der Advisor Master-Busleser kann vollständig mit dem
Türverteiler verdrahtet werden und ein Austrittstaster kann
ebenfalls problemlos angeschlossen werden. Weitere Details
zur Türanwendung finden Sie in Abbildung 2.
WICHTIG:
Vor dem Hinzufügen des Türverteilers zum System.
Schalten Sie die Netzspannung aus, bevor Sie die
Einbruchmeldezentrale, die AME oder das Gehäuse der
externen Spannungsversorgung öffnen. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Wandsteckdose, oder unterbrechen Sie
die Spannungsversorgung mit dem zugehörigen
Sicherungsautomaten. Unterbrechen Sie die Zuleitung zu der
Batterie (falls zutreffend).
Beschreibung des ATS1340 und Tür-
Applikation
Abbildung 1 und 2
(1) Von Zusatzausgang
(2) 12 V/24 V Ext.
Spannungsversorgung
(3) Datenbus EINGANG (IN) von
Zentrale oder AME
(4) Datenbus AUSGANG (OUT)
zu AME
(5) Zusatz Relaisausgang (RL3)
(6) Zusatz Open Collector
Ausgang
Montageort
Die ATS1340 Platine (siehe Abb. 1) kann in jedem Advisor
Master-Gehäuse montiert werden, das Platinen der Größe B
unterstützt. Der Türverteiler sollte nach Möglichkeit in der Nähe
einer Tür montiert werden, bei der Zutrittskontroll- und/oder
Alarmfunktionen erforderlich sind.
4 / 12
(7) Abschirmung
(8) Zu Smartcard-Leser
(9) Türfreigabe Taster
(10) Türöffner Relaisausgang
(RL1)
(11) Von Türkontakt
(12) Von externen
Sabotagekontakt
(13) Zu MG-Eingänge
Montage des Geräts
Befestigen des ATS1340-Türverteilers auf der Wand oder
der Decke
Siehe Abbildung 2.
1.
Nehmen Sie die Abdeckung des ATS1340 ab.
2.
Halten Sie den Sockel des ATS1340 gegen die Fläche,
auf der die Montage erfolgen soll, und markieren Sie die
Montagebohrungen.
3.
Bohren Sie die Löcher und setzen Sie bei Bedarf Dübel
ein.
4.
Befestigen Sie das Gerät Mithilfe der Schrauben auf der
Befestigungsfläche.
5.
Wenn ein rückwärtiger Sabotagekontakt erforderlich ist,
sichern Sie den Magneten in der Nähe des Reedschalters.
Anschließen des ATS1340 (siehe Tabellen)
Schließen Sie die ankommenden BUS-Kabel an den
Anschlussklemmen J1 des ATS1340 an.
Tabelle 1: J1-Verbindungen – Datenbus Eingang
Beschreibung
Verbindungsreihenfolge
und Bezeichnung
1
D+
Datenbus + von Zentrale
2
D−
Datenbus - von Zentrale
3
+12V
+12 V von Nebenmelderversorgung der
Einbruchmeldezentrale
4
0V
0 V von Zentrale
5
CWG
Gemeinsamer Abschirmungsanschluss
6
CWG
Gemeinsamer Abschirmungsanschluss
Schließen Sie die abgehenden BUS-Kabel an den
Anschlussklemmen J12 des ATS1340 für das nächste
Busgerät an (falls erforderlich).
Tabelle 2: J12-Verbindungen – Datenbus Ausgang
Verbindungsreihenfolge
und Bezeichnung
1
D+
2
D−
3
+12V
4
0V
5
CWG
6
CWG
Wenn der ATS1340-Türverteiler das letzte Gerät im Bus ist,
kann ein Bus-Abschluss durch Einstellen der Steckbrücke auf
beide Stifte der Steckkontakte J15 installiert werden
(standardmäßig wird Steckbrücke 15 auf einem Stift platziert).
Schließen Sie den Advisor Master-Leser an den
Anschlussklemmen J9 des ATS1340 an.
Tabelle 3: J9-Verbindungen – Smart Kartenleser
Verbindungsreihenfolge
und Bezeichnung
1
R/B LED
2
SUM.
P/N 1056702 (ML) • REV E • ISS 06MAR19
Beschreibung
Datenbus + an AME oder BDT
Datenbus - an AME oder BDT
+12 V, Nebenmelderausgang
0 V, Nebenmelderausgang
Gemeinsamer Abschirmungsanschluss
Gemeinsamer Abschirmungsanschluss
Beschreibung
Braune Ader vom Leser (nicht verwendet)
Blaue Ader vom Leser (nicht verwendet)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis