Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Oder Zusätzliche Einstellungen; Display Ausgeschaltet Oder Schlecht Lesbar; Kontrolle Standsonde; Türeinstellung - COMINOX STERILCLAVE 18 Installationshandbuch

Sterilisiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STERILCLAVE 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTANDHALTUNGS-HANDBUCH
KONTROLLE ODER ZUSÄTZLICHE EINSTELLUNGEN

Display ausgeschaltet oder schlecht lesbar

Wenn auf dem Display keine Aufschrift erscheint, u/o. schlecht lesbar ist, dann ist
folgendes zu kontrollieren:
Kontrollieren, ob Strom in der Leitung vorhanden ist, den richtigen Sitz vom
Stecker des Stromkabels 03 in der Steckdose und dessen Anschluss an das Gerät.
Die Schmelzsicherungen 32 kontrollieren, und überprüfen, ob der Haupt-
schalter 13 in die Position "I " geschaltet wurde.
Die Schmelzsicherungen an der Elektronischen Leistungskarte überprüfen.
Wenn das Display aus Ihrer Position schlecht lesbar ist, dann die Position
oder den Lesewinkel ändern; in diesem Fall wird das Display lesbarer, wenn der
Kontrast mit dem Trimmer RV1 aus Ihrer bevorzugten Position eingestellt wird (sie-
he Kapitel PLÄNE UND VERKABELUNGEN, Elektronische Logikkarte).

Kontrolle Standsonde

Die Standsonden 43 beider Tanks sind Metallstäbe, die in dem zu kontrollierenden
Behälter von diesem isoliert eingefügt wurden; Der Kreislauf der Sonde wird durch
die vorhandene Flüssigkeit geschlossen.
Es ist möglich, dass eventuell vorhandene Algen oder Verkrustungen, die Strom-
durchgang zwischen dem Metall des Tanks und des Stabs der Standsonde er-
zeugen, nicht vorhandene Flüssigkeit im Tank melden.
Bleibt der Alarm oder die Signalisierung bestehen, obwohl die Tanks geleert
wurde, sind die Sonden abzumontieren und sorgfältig zu reinigen wie folgt:
- das Gehäuse abnehmen und den Faston (A) an der Sonde abmontieren;
- mit dem Schlüssel ch 13 den Sondenhalter (B) abschrauben und den Stab der
Sonde herausziehen;
- den Dichtkegel (C) aus Teflon abnehmen; normalerweise verformt sich der Dicht-
kegel, um mit dem Druck des Sondenhalters abzudichten und nimmt die Form des
Gewindes an; deshalb ist es erforderlich einen Schraubenzieher zu benutzen, um
den Dichtkegel abzuschrauben, der eventuell zu ersetzen ist;
- das Innern der Buchse (C) und den Stab sorgfältig säubern, danach das Ganze
wieder montieren.
Türeinstellung
Sollte sich nach Kontrolle und Reinigung der Kammer-Dichtung 31 und der
Platte indern der Tür 16 noch Verluste feststellen, dann ist der Türanschlag wie folgt
einzustellen:
- das Gerät ausschalten und abkühlen lassen, und die Tür öff-
nen;
- mittels Sechskantschlüssel ch5 die Schraube in der Öffnung
links der Tür lockern; diese Schraube gibt die Einstellung der
Tür frei;
- die Platte um zirka eine 1/4 Drehung oder wie erforderlich nach
links drehen;
- die Sechskantschraube ch5 festschrauben;
- die Tür schließen und sie auf ihren festeren Sitz kontrollieren;
- einen neuen Zyklus starten und die Dichtigkeit testen, den Vorgang
eventuell wiederholen;
N.B. Die Türplatte nicht zu stark andrücken, das sich die Dichtung ver-
formen könnte.
S
16
Seite:
.......................................

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sterilclave 24

Inhaltsverzeichnis