Können im Display nicht alle Zeichen angezeigt werden, wird dies durch »
oder »
S
¡ Info
S
¡ Telefonbuch
S
¡ Kurzwahl
Tasten
M
Menu-Taste: Mit dieser Taste öffnen Sie das Programmier-Menü. Befinden Sie
sich bereits in einem Menü und betätigen dann die Taste , stehen Ihnen menü-
abhängige Funktionen zur Verfügung oder Sie gehen einen Programmier-
schritt zurück.
E
Escape-Taste: Durch Betätigen der Escape-Taste wird während des Program-
mierens wieder der Ruhezustand des Systemtelefons erreicht.
O
OK-Taste: Mit Betätigen dieser Taste wird eine Eingabe bestätigt oder eine
Einstellung im Systemtelefon abgespeichert.
C
C-Taste: Mit dieser Taste können Sie im Menü jeweils einen Menü-Schritt zu-
rückgehen. Befinden Sie sich in einem Eingabe-Modus, können Sie mit dieser
Taste einzelne Zeichen löschen.
<>
Pfeiltasten: Die Pfeile »
zeigen Ihnen an, dass Sie mit den Pfeiltasten weitere Funktionen in den unte-
ren Zeilen aufrufen können.
Z
5 programmierbare Funktionstasten mit Leuchtdiode:
Jede Taste verfügt über eine Leuchtdiode. Diese Leuchtdiode kann zur Anzei-
ge von bestimmten Funktionen genutzt werden.
Die Leuchtdioden der beiden unteren Tasten sind zweifarbig.
« gekennzeichnet.
»
Datum
Uhrzeit
21 Zeichen
01.02.03 09:07
Anruferliste ¨
« und »
{
S
}
-T-S-r-
S
S
Ruhe ¨
S
« in der rechten Ecke der oberen Displayzeile
}
Pfeil: Weitere Menü-Punkte
über Pfeil-Tasten erreichbar.
Softkey für die Wahl aus dem
Telefonbuch der Telefonanlage
Pfeil: Hinweis auf Softkey,
der im aktuellen Menü
betätigt werden kann.
«
«
3