Funktionstasten
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Durch Betätigen einer Funktionstaste wird die Anzeige der zugeordneten
Leuchtdiode aktualisiert und das Leistungsmerkmal in der Telefonanlage ein-
oder ausgeschaltet.
Beispiel: Sie schalten die Durchsage zu Ihrem Systemtelefon über die Funk-
tionstaste ein und ein anderer schaltet diese über das Konfigurationspro-
gramm aus. Durch Betätigen der Funktionstaste schalten Sie die Durchsage
ebenfalls aus und die zugeordnete Leuchtdiode wird aktualisiert.
Leitungstaste
Unter einer Leitungstaste wird ein B-Kanal eines ISDN-Anschlusses eingerich-
tet. Wird diese Taste gedrückt, wird automatisch das Freisprechen einge-
schaltet und der entsprechende B-Kanal des ISDN-Anschlusses belegt. Sie
hören dann den externen Wählton.
Leuchtdiodenfunktionen:
!
Externe Verbindung:
Die dem entsprechendem B-Kanal zugeordnete LED leuchtet.
!
Anruf:
Die dem entsprechendem B-Kanal zugeordnete LED flackert.
!
Der Teilnehmer wird gehalten:
Die LED blinkt.
Linientasten
Unter einer Linientaste können Sie eine Wahl zu einem internen Teilnehmer
einrichten. Nach dem Drücken der entsprechenden Taste wird das Freispre-
chen eingeschaltet und der eingetragene Internteilnehmer gewählt. Die Li-
nientaste ist auch zum Heranholen des Rufes vorgesehen.
Leuchtdiodenfunktionen:
!
Verbindung:
Die der internen Rufnummer zugeordnete LED leuchtet.
!
Anruf:
Die der internen Rufnummer zugeordnete LED flackert.
!
Der Teilnehmer wird gehalten:
Die LED blinkt.
7