F
E
O
C
<
>
Display und Tasten des Systemtelefons T-Concept PX722
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2
In der ersten Zeile werden Begriffe in Klein- und Großschreibung dargestellt.
In der zweiten Zeile werden die Funktionen der Softkeys in Groß- oder Klein-
schreibung (je nach Einrichtung) dargestellt.
Tasten
Was Sie unbedingt über die Tasten Ihres Systemtelefons wissen sollten:
Menu-Taste. Mit dieser Taste öffnen Sie das Programmier-Menü. Befinden Sie
sich bereits im Programmier-Menü und betätigen dann die Taste, gehen Sie
einen Programmierschritt zurück.
Escape-Taste. Durch Betätigen der Escape-Taste wird während des Program-
mierens wieder der Ruhezustand des Systemtelefons erreicht.
Quittungs-Taste. Nach Betätigung dieser Taste wird eine Einstellung im Sys-
temtelefon abgespeichert. Sie hören anschließend den positiven Quittungs-
ton.
C-Taste. Mit dieser Taste können Sie im Menü jeweils einen Menü-Schritt zu-
rückgehen. Befinden Sie sich im Eingabe-Modus, können Sie mit dieser Taste
einzelne Zeichen löschen.
Pfeiltasten. Die Pfeile »
zeigen Ihnen an, dass Sie mit den Pfeiltasten weitere Funktionen in der zwei-
ten Zeile aufrufen können.
Display
Das Systemtelefon verfügt über ein 7zeiliges Display mit Hintergrundbeleuch-
tung. Die Hintergrundbeleuchtung wird automatisch ein- oder ausgeschaltet.
Nach dem Verbinden mit dem internen ISDN-Anschluss der Telefonanlage
werden Ihnen in der oberen Zeile des Displays Datum und Uhrzeit angezeigt.
Datum und Uhrzeit werden automatisch aus der Telefonanlage übernommen.
In den weiteren Zeilen befinden sich der angezeigte Text für eine Funktion im-
mer neben dem zugehörigen Softkey. Betätigen Sie den Softkey, wird die
nächste Ebene angezeigt.
« und »
« in der rechten oberen Ecke der ersten Zeile
{
}