Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekte - Electro-Harmonix Superego+ Handbuch

Synth engine/multieffekt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EFFEKTE

Bei FLANGE, PHASE, MOD und ROTARY werden die Regler RATE und DEPTH wie
schon beschrieben eingesetzt. Bei den übrigen Effekten werden den RATE und
DEPTH Reglern andere Funktionen zugeordnet. Diese alternativen Funktionen sind
lila und- grün gedruckt unterhalb dem jeweiligen Effektnamen auf der Skala des
Effektwahl Drehreglers angegeben. Der lilafarbene Text zeigt den mit dem RATE-
Regler gesteuerten Parameter an. Der grüne Text zeigt den vom DEPTH-Regler
gesteuerten Parameter. Hinweis: Die LED oberhalb des Effektwahl Drehreglers
leuchtet grün, um anzuzeigen, dass die Effektsektion aktiv ist. Bei angeschlossenem
EXP Pedal leuchtet die LED rot und zeigt dadurch an, dass ein programmierter Preset
für den ausgewählten Effekt vorliegt.
DETUNE: Subtil-schimmernde Tonhöheverschiebung. EXP Pedal regelt Tonhöhe.
ECHO: Reine, saubere Wiederholungen. Feedback ist voreingestellt. EXP Pedal regelt
Delay-Zeit.
DELAY: Warme, analog klingende Wiederholungen mit Modulation. Feedback ist
voreingestellt. EXP Pedal regelt Delay-Zeit.
FLANGE: Flanger vom Typ Electric Mistress, mit Filter Matrix, Tempo, und Feedback
Regelung. DEPTH regelt den Grad des Feedbacks. RATE steuert sowohl die Filter
Matrix als auch das Flanger-Tempo. Die Minimalstellung der Filter Matrix befindet
sich am Anschlag im Gegen-UZS. Der Filterbereich erreicht bei ca. 11 Uhr am RATE-
Regler seine maximale Einstellung. Wird RATE über die 11 Uhr Stellung hinaus
gedreht, beginnt der Flanger langsam zu oszillieren; die Modulationsgeschwindigkeit
erreicht beim Anschlag im UZS ihren Maximalwert. EXP Pedal steuert RATE.
PHASE: Phasenschieber vom Typ Small Stone. Das EXP Pedal regelt die
Modulationsgeschwindigkeit.
MOD: Tonhöhen-Vibrato oder Chorus. RATE regelt die Geschwindigkeit. DEPTH
beträgt Null in der Mittelstellung, d.h. bei 12 Uhr am Regler. Von der Mittelstellung
bis zum Linksanschlag stellt DEPTH die Intensität des Tonhöhen-Vibratos ein; von
Mittelstellung bis Rechtsanschlag jene des Chorus. EXP Pedal regelt Tempo.
ROTARY: Satter Drehlautsprecher-Sound. Der DEPTH Regler bestimmt die Balance
zwischen Bassrotor und Hochtontrichter. Drehen des DEPTH Reglers gegen den UZS
fügt mehr Rotor zu, und reduziert den Trichter. DEPTH Reglers im UZS drehen fügt
mehr Trichter zu, und reduziert den Rotor. EXP Pedal regelt die Drehgeschwindigkeit.
TREM 1: Sinusförmiges Tremolo. EXP Pedal bestimmt das Tempo.
TREM 2: Rechteck Tremolo. EXP Pedal bestimmt das Tempo.
PITCH: Tonhöhenverschiebungseffekt (Pitch Shift). Bei 12-Uhr am RATE Regler
findet keine Tonhöhenverschiebung statt. Drehung im UZS durschaltet die
Durtonleiter stufenweise aufwärts (inklusive kleiner Terz und kleiner Septime) bis +1
Oktave. Drehung im Gegen-UZS durchschaltet die Dur-Tonleiter stufenweise abwärts
bis zu -1 Oktave. Das EXP Pedal steuert einen Whammy-artigen Effekt, der bis zu
einer Oktave über dem behandelten Signal reicht.
FILTER: Resonanzfähiger Tiefpass Filter. RATE bestimmt die Frequenz, und DEPTH
bestimmt die Resonanz. Das EXP Pedal regelt die Frequenz.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis