Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Variable Shape Stereo Tremolo
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Nano Pulsar, einem Stereo Tremolo- und
Panning-Effektpedal mit variabler Kurvenform. Im Monobetrieb bietet der Tremolo-
Effekt des Nano Pulsar umfangreiche Kontrollmöglichkeiten über die Form der
Modulationskurve. Im Stereobettrieb (jeder Ausgang wird an seinen eigenen
Verstärker- bzw. Mixerkanal angeschlossen) lässt sich der Nano Pulsar als Panning-
Pedal einsetzen, wobei der Klang des Instruments zwischen den zwei Verstärkern
hin- und her pendelt, mit denselben Kontrollmöglichkeiten über die Kurvenformen.
Während also der eine Verstärker lauter wird, wird der andere leiser, oder noch
dramatischer: Während der eine Verstärker an ist, setzt der andere ganz aus. Doch
das ist noch längst nicht alles! Bei höheren Einstellungen des DEPTH Reglers schaltet
der Nano Pulsar in den Warp-Modus, in welchem die Signallautstärke asymmetrisch
moduliert wird und dadurch rhythmische, phasenverschobene Tremolo-Effekte
erzeugt.
B
ETRIEBSANLEITUNG
Die Gitarre oder ein anderes Instrument an die INPUT-Buchse des Nano Pulsar und
den MONO/L OUTPUT an den Hauptverstärker anschließen. Im Stereobetrieb den
Nano Pulsar über die rechte OUTPUT-Buchse mit einem zweiten Verstärker
verbinden. Bei Bedarf den Nano Pulsar mit Strom versorgen; möglicherweise ist
bereits eine 9V-Batterie im Nano Pulsar vorhanden. Den Fußtaster drücken, und
sicherstellen, dass die STATUS-LED leuchtet - der Nano Pulsar ist nun einsatzbereit.
Empfehlung zur Grundeinstellung: alle Regler auf 12 Uhr drehen, und den zentral
angebrachten Kippschalter auf Dreieck Modus stellen. Diese Einstellung ergibt ein
tiefes, sanftes Tremolo bei mittlerer Geschwindigkeit. Den DEPTH Regler
zurückdrehen, um die Intensität des Tremolo-Effekt zu verringern; am RATE Regler
hin und her drehen, um die gesamte Bandbreite der Modulationsgeschwindigkeit zu
erkunden; und letztens, am VOLUME Regler drehen um die Lautstärke an den
Ausgangsbuchsen entsprechend anzupassen.
B
EDIENELEMENTE UND
VOL Regler – Mit dem VOL Regler wird der Gesamtausgangspegel des Effekts
eingestellt. VOL im Uhrzeigersinn (UZS) drehen, und der Ausgangspegel wird lauter.
Der VOL-Regler bietet eine Lautstärkeanhebung von bis zu 12 dB, abhängig von den
Einstellungen
der
Gegenuhrzeigersinn wird der Effektausgang stummgeschaltet.
Nano Pulsar
A
NSCHLÜSSE
anderen
Bedienelemente.
Bei
VOL
am
Anschlag
im

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electro-Harmonix Nano Pulsar

  • Seite 1 Tremolo-Effekte erzeugt. ETRIEBSANLEITUNG Die Gitarre oder ein anderes Instrument an die INPUT-Buchse des Nano Pulsar und den MONO/L OUTPUT an den Hauptverstärker anschließen. Im Stereobetrieb den Nano Pulsar über die rechte OUTPUT-Buchse mit einem zweiten Verstärker verbinden.
  • Seite 2 UZS aufgedreht, verformt sich das Tremolo durch Modulation zwischen positiver und negativer Phase, was zu asymmetrischen, rhythmischen Klangbildern führt. Beim Einsatz des Nano Pulsar als Stereo Panning-Effekt wird bei DEPTH auf ca. 1 Uhr das breiteste Stereofeld erreicht. RATE Regler – Steuert die Geschwindigkeit des Tremolo- oder Panning-Effekts.
  • Seite 3 Bypass und Effektmodus umzuschalten. Im Effektmodus leuchtet die Status-LED und pulsiert im Takt zum Effekt. Im gepufferten Bypass- Modus ist die Status LED aus. Beim Hochfahren befindet sich der Nano Pulsar immer im Bypass-Modus. INPUT Buchse – Audioeingang des Nano Pulsar.
  • Seite 4 Materialdefekts oder Herstellungsfehler funktionsuntüchtig ist, für den Zeitraum eines Jahres ab dem Kaufdatum reparieren oder ersetzen. Dies trifft nur auf Erstkäufer zu, die ihr Produkt von einem autorisierten Electro-Harmonix Händler erworben haben. Reparierte oder ersetzte Teile werden danach für den verbleibenden Teil des ursprünglichen Garantiezeitraums gewährleistet.