Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Stromversorgung - Electro-Harmonix Superego+ Handbuch

Synth engine/multieffekt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLÜSSE

STROMVERSORGUNG

Den Ausgangsstecker des mitgelieferten Netzteils mit der 9V Stromeingangsbuchse
am Kopfende des Superego+ verbinden. Die Polarität an der Stromeingangsbuchse
muss ausschließlich einen negativen Innenpol aufweisen. Der Superego+ hat einen
Strombedarf von 140mA. Niemals 10V maximale Gleichstromspannung (DC) an
dieser Buchse überschreiten!
INPUT Buchse
Den Ausgang eines anderen Effektgerätes, oder eines Instruments wie z.B. Gitarre,
Bass, oder Keyboard an diese 6,3mm Klinkenbuchse anschließen. Diese Buchse ist
der Haupteingang für den Superego+.
OUTPUT Buchse
Diese Buchse dient als Hauptausgang des Superego+. Ein 6,3mm Klinkenkabel an
die OUTPUT Buchse anschließen, und mit dem Verstärker, einem anderen
Effektgerät, einem Mischpult, oder einem Audio-Recorder verbinden. Es lohnt sich,
mit anderen nachgeschalteten Effekten hinter dem Superego+ zu experimentieren,
um üppige Klanglandschaften zu erzeugen.
SEND Buchse
Soll das Freeze-Signal durch eine externe Effektkette geschickt werden, und das
Trockensignal außerhalb dieser Kette bleiben, lässt sich der eingebaute Einschleifweg
einsetzen. In diesem Fall SEND mit dem Eingang der externen Kette verbinden.
Anderseits kann die SEND Buchse auch als "Nur Effekt"-Ausgang verwendet werden;
dabei wird das Freeze-Signal an der OUTPUT Buchse stumm-geschaltet. Der EFFECT
Regler bestimmt immer den Pegel an der SEND Buchse.
RETURN Buchse
Bei Verwendung der externen Effektschleife, den Ausgang externer Effektgeräte mit
der RETURN Buchse verbunden. Das an der RETURN Buchse anliegende Signal wird
mit dem Trockensignal gemischt, und an die OUTPUT Buchse geleitet.
EXP (Expression) Buchse
Ein standardgemäßes Kontrollpedal ("Expression"-Pedal) mit TRS Klinke oder eine
Steuerspannung (CV) zwischen 0V und 5V an die EXP Eingangsbuchse anschließen,
um die externe Steuerung der Parameter ATTACK, DECAY, RATE, DEPTH,
THRESHOLD, LAYER und GLISS zu ermöglichen. Für jede Effekteinstellung kann ein
EXP Preset gespeichert werden. Der SUPEREGO+ nimmt zwei Schnappschüsse der
7 Reglerparameter auf: Einen in der Fersenposition, und einen in der Zehenposition.
Dies ermöglicht dem Kontrollpedal, den Bereich zwischen den beiden Positionen zu
durchlaufen.
HINWEIS: Näheres unter dem Absatz KONTROLLPEDAL-PRESETS EINSTELLEN
auf S.9 dieser Anleitung.
Nach dem Speichern eines Presets leuchtet die LED zwischen den RATE und DEPTH
Reglern rot, ansonsten leuchtet diese grün.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis