Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maktec MT961 Bedienungsanleitung Seite 42

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT961:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
ARBEIT
WARNUNG:
Die Maschine darf auf keinen Fall gewaltsam
angedrückt
werden.
Maschine
übt
Gewaltanwendung
können
zu
Schleifscheibenbruch führen.
Wechseln Sie die Schleifscheibe IMMER aus, falls
die Maschine während der Arbeit fallen gelassen
wurde.
Eine Schleif- oder Trennscheibe darf NIEMALS
gegen das Werkstück geschlagen oder gestoßen
werden.
Achten Sie besonders beim Bearbeiten von Ecken,
scharfen
Kanten
Schleifscheibe nicht springt oder hängen bleibt.
Dies könnte den Verlust der Kontrolle und
Rückschläge verursachen.
Verwenden Sie das Werkzeug NIEMALS mit
Holzschneide- oder anderen Sägeblättern. Solche
Sägeblätter verursachen bei Verwendung an einer
Schleifmaschine häufig ein Rückschlagen und den
Verlust der Kontrolle, was zu Verletzungen führen
kann.
ACHTUNG:
Schalten Sie die Maschine nach der Arbeit stets
aus, und warten Sie, bis die Scheibe zum völligen
Stillstand gekommen ist, bevor Sie die Maschine
ablegen.
Schleifen und Schmirgeln
Halten Sie die Maschine IMMER mit einer Hand am
Gehäuse und mit der anderen am Seitengriff fest.
Schalten Sie das Werkzeug ein und bringen Sie die
Trenn- oder Schleifscheibe an das Werkstück.
Allgemein gilt, dass sich die Kante der Trenn- oder
Schleifscheibe in einem Winkel von 15 Grad zur
Werkstückoberfläche befinden soll.
Bewegen Sie die Schleifmaschine beim Einschleifen
einer neuen Schleifscheibe nicht in Richtung B, weil die
Schleifscheibe sonst in das Werkstück einschneidet.
Sobald die Schleifscheibenkante durch Gebrauch
abgerundet ist, kann die Schleifscheibe sowohl in
Richtung A als auch in Richtung B bewegt werden.
Abb.7
Das
Eigengewicht
ausreichenden
Druck
und
übermäßiger
einem
gefährlichen
usw.
darauf,
dass
der
aus.
Druck
die
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt962Mt963

Inhaltsverzeichnis