Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan - Toro Groundsmaster 7210 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 7210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach 10 Betriebsstunden
Nach 50 Betriebsstunden
Nach 200 Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Alle 150 Betriebsstunden
Alle 200 Betriebsstunden
Alle 250 Betriebsstunden
Alle 400 Betriebsstunden
Alle 800 Betriebsstunden
Alle 1500 Betriebsstunden
Alle 6000 Betriebsstunden
Alle 2 Jahre
Wichtig:
Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung. Eine ausführliche
Wartungsanleitung ist auch vom offiziellen Toro Vertragshändler erhältlich.
Wartungsmaßnahmen
• Ziehen Sie die Befestigungsschrauben des Rahmens an.
• Ziehen Sie die Radmuttern fest.
• Wechseln Sie das Getriebeschmiermittel des Mähwerks.
• Wechseln Sie die Hydraulikfilter und das -öl.
• Prüfen Sie die Sicherheitsschalter.
• Prüfen Sie den Ölstand im Motor.
• Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Motor.
• Reinigen Sie den Kühler mit Druckluft (nicht Wasser).
• Prüfen Sie den Hydraulikölstand.
• Prüfen Sie die Schnittmesser.
• Reinigen Sie das Mähwerk.
• Fetten Sie die Schmiernippel der Lager und Büchsen ein (häufiger in staubigen
oder schmutzigen Bedingungen).
• Prüfen Sie die Anschlüsse der Batteriekabel.
• Prüfen des Reifendrucks.
• Prüfen Sie den Zustand der Messertreibriemen am Mähwerk.
• Prüfen Sie die Spannung des Lichtmaschinenriemens.
• Prüfen Sie den Schmiermittelstand im Getriebe des Mähwerks.
• Prüfen Sie die Schläuche und Dichtungen des Kühlsystems. Ersetzen Sie
gebrochene oder beschädigte.
• Ziehen Sie die Radmuttern fest.
• Wechseln Sie das Motoröl und den -filter.
• Wechseln Sie das Getriebeschmiermittel des Mähwerks.
• Reinigen Sie den Luftfiltereinsätze.
• Tauschen Sie die Kraftstofffilterglocke für den Wasserabscheider aus.
• Entleeren Sie Wasser und andere Fremdstoffe aus dem Wasserabscheider.
• Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
• Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen und Verbindungen.
• Wechseln Sie die Hydraulikfilter und das -öl.
• Prüfen Sie den Abstand des Motorventils. Weitere Angaben finden Sie in der
Motorbedienungsanleitung.
• Tauschen Sie die beweglichen Schläuche aus.
• Nehmen Sie den Rußfilter vom Dieselpartikelfilter ab, reinigen und montieren Sie
ihn, oder reinigen Sie den Rußfilter, wenn der Motordefekt
3720
0 oder
3720
FMI
SPN
• Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank.
• Spülen Sie das Kühlsystem aus und wechseln Sie die Kühlflüssigkeit.
16 im InfoCenter angezeigt wird.
FMI
48
3720
16,
SPN
FMI
SPN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis