Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau Und Einstellungen; Erneuerung Der Batterien (Abb. B) - Berner BCLL BASIC Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCLL BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
WARNUNG: Überprüfen Sie, dass die Sicherheitswarnungen
auf dem Schild in Ihrer Sprache abgefasst sind.
Die Warnhinweise sollten wie folgt lauten:
LASERSTRAHLUNG
NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN
PRODUKT DER KLASSE 2
• Wenn die Warnhinweise in einer Fremdsprache abgefasst sind, gehen
Sie wie folgt vor:
– Entfernen Sie das erforderliche Schild vom Blatt.
– Setzen Sie das Schild vorsichtig auf das bestehende Schild.
– Drücken Sie das Schild fest an.

ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN

WARNUNG! Stellen Sie den Laser nicht so auf, dass
jemand veranlasst wird, absichtlich oder unabsichtlich
in den Laserstrahl zu blicken. Schwere Augenschäden
können entstehen, wenn man in den Strahl blickt.

Erneuerung der Batterien (Abb. B)

Im Anbaugerät werden Batterien des Typs LR6 (AA) verwendet.
• Öff nen Sie den Batteriefachdeckel (10).
• Erneuern Sie die Batterien (12). Vergewissern Sie sich, daß die neuen
Batterien wie angegeben eingesetzt werden.
• Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
WARNUNG: Bei der Erneuerung von Batterien immer
den kompletten Satz erneuern. Verwenden Sie keine
alten Batterien zusammen mit neuen. Verwenden Sie
vorzugsweise Alkalibatterien.
BATTERIEENTLADEANZEIGE (ABB. A)
Das Werkzeug wurde mit einer Batterieentladeanzeige (3) ausgestattet,
die sich am Bedienfeld befi ndet. Die Batterieentladeanzeige leuchtet
bei eingeschaltetem Werkzeug. Die Anzeige blinkt, um anzuzeigen, daß
die Batterien erneuert werden müssen und das Werkzeug automatisch
abgeschaltet wird.
DEUTSCH
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcll-g basic

Inhaltsverzeichnis