Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlanlagensteuerung Deaktivieren; Lastabhängigen Modus Konfigurieren - MR ETOS IM Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETOS IM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Betrieb
7.11.3 Kühlanlagensteuerung deaktivieren
7.11.4 Lastabhängigen Modus konfigurieren
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2020
Um den Betriebsmodus einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Den Menüpunkt Einstellungen > Parameter > Kühlanlage > Kühlan-
lagensteuerung > Betriebsmodus auswählen.
2. Die gewünschte Option wählen.
3. Die Schaltfläche Übernehmen auswählen, um den geänderten Parameter
zu speichern.
Sie können über ein Signal am digitalen Eingang I: Kühlanlagenst. ISM de-
aktivieren die Kühlanlagensteuerung deaktivieren, um Beispielsweise die
Kühlstufen über ein externes Gerät zu regeln. Beachten Sie zur Konfigurati-
on des digitalen Eingangs den Abschnitt Digitale Eingänge und Ausgänge
konfigurieren [►Abschnitt 7.28, Seite 288].
Im lastabhängigen Modus werden alle Kühlstufen aktiviert, wenn der Last-
strom des Transformators größer ist als der eingestellte Schaltpunkt. Den
Schaltpunkt können Sie als Prozentwert bezogen auf den Transformator-
nennstrom einstellen. Nach Ablauf der Einschaltverzögerung werden die
Kühlstufen aktiviert. Um den Einschaltstrom der Kühlstufen zu begrenzen,
werden die Kühlstufen mit einer Verzögerungszeit von 60 Sekunden nach-
einander zugeschaltet.
Abbildung 116: Kühlanlagensteuerung
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie die entsprechende Kühlstufe ak-
tivieren [►Abschnitt 7.11.1, Seite 140].
1. Den Menüpunkt Einstellungen > Parameter > Kühlanlage > Kühlan-
lagensteuerung auswählen.
2. Den gewünschten Parameter auswählen.
5163667/08 DE
®
ETOS
IM
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis