Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zur Fleckenbehandlung - exquisit WA 6012-1A+++ Gebrauchs- Und Installationsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Tipps zur Fleckenbehandlung

• Fleckige, stark verschmutzte oder ölige Textilien müssen gegebenen-
falls vorbehandelt oder eingeweicht werden.
• Einweichen hilft, proteinhaltige Flecken wie Blut, Milch oder Gras zu
entfernen.
• Vorbehandeln hilft, Verschmutzungen vor dem Waschen zu lösen.
• Warmes Wasser benutzen, um Wäsche mit Flecken einzuweichen oder
vorher zu behandeln. Heißes Wasser kann Flecken fixieren.
• Die meisten Flecken lassen sich einfacher entfernen, wenn sie noch
frisch sind.
• Vor der Fleckenbehandlung klären, um was für einen Fleck es sich
handelt, wie alt der Fleck ist, um welchen Stoff es sich handelt und ob
dieser Stoff farbecht ist. (Prüfen Sie das Pflegeetikett.)
• Waschen und Trocknen kann bestimmte Flecken fixieren.
• Mit kaltem oder warmem Wasser beginnen.
• Wenn Bleiche empfohlen wird, ein Mittel verwenden, das den Stoff
nicht beeinträchtigt.
• Betroffene Stelle mit dem Fleck nach unten auf ein Papierhandtuch
oder ein weißes Tuch legen.
• Fleckenentferner von hinten auf den Fleck auftragen. So wird der Fleck
aus dem Stoff heraus- anstatt durch ihn hindurchgepresst.
Blut
Kaugummi
Kakao,
Schokolade
Kaffee
Sahne/Milch
Eiscreme
Deodorant
Seite 22
Sofort in KALTEM Wasser ausspülen.
Bleibt der Fleck hartnäckig, in kaltem Wasser mit
Gallseife einweichen
Kaugummi mit Eis in einem Plastikbeutel aushärten
lassen.
So viel wie möglich abkratzen und mit Waschbenzin
abtupfen.
Mit KALTEM Wasser abtupfen und mit Gallseife
einweichen.
Bleibt der Fleck hartnäckig, etwas Waschmittel einreiben
und in kaltem Wasser ausspülen.
Schnell abwischen und in KALTEM Wasser ausspülen.
Etwas Waschmittel einreiben und mit der für den Stoff
maximal zulässigen Temperatur waschen.
Schnell abwischen und in KALTEM Wasser ausspülen.
Etwas Waschmittel einreiben und mit der für den Stoff
maximal zulässigen Temperatur waschen.
Ist der Fleck noch sichtbar, mit Waschbenzin abtupfen.
Betroffene Stelle mit Essig einreiben und dann in
KALTEM Wasser ausspülen. Mit Waschbenzin abtupfen.
Steife Stellen mit Gallseife behandeln.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis