Mit je einem kurzen
2
Druck auf die rech-
te Pfeiltaste kann zwi-
schen den vorgenann-
ten Sendefunktionen
(Keine, Direktverbin-
dung, Serververbin-
dung) umgeschal-
tet werden. Die rechte
Taste so oft drücken,
bis die Direktverbin-
dung aktiviert ist. In
diesem Fall blinkt die
WIFI/LAN-LED und
die AP-LED ist dauer-
haft an.
Mit einem kurzen
3
Druck auf die OK-Taste
bestätigen.
Werden für eine gewisse Zeit keine Tasten betätigt, so
springt die NEA SMART 2.0 Basis wieder in den
Ausgangszustand zurück. In diesem Fall kann die Sequenz zur
Aktivierung der Sendefunktion wieder mit dem Schritt 2
gestartet werden.
Die NEA SMART 2.0 Basis ist nun bereit, sich mit einem PC oder
Tablet/Smartphone direkt zu verbinden.
Mit aktivierter Sendefunktion ist das WLAN-Netzwerk,
das die NEA SMART 2.0 Basis aussendet, für jeden
Nutzer sichtbar, ähnlich zu einem WLAN Netz eines Routers.
Es wird empfohlen, das werkseitige Passwort bei der ersten
Einrichtung zu ändern.
Falls das Passwort vergessen wurde, kann es wieder
auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt werden.
WIFI/LAN
AP
<
OK
>
< 1 sec
Verbindung zwischen der Basis und PC/Tablet/Smartphone
herstellen
Vor Durchführung der nachfolgenden Schritte muss an der NEA SMART
2.0 Basis die Sendefunktion eingeschaltet sein.
Am PC / Tablet/
1
Smartphone das
WLAN Menü öffnen
und die verfügba-
ren Netzwerke an-
zeigen lassen.
HINWEIS: Die Ent-
fernung zwischen
PC / Tablet/
Smartphone sollte
ca. 5 Meter nicht
überschreiten.
Das WLAN-Netz-
2
werk mit dem Na-
men
„REHAU-xxxxxx"
auswählen.
Nach Auswahl des REHAU Netzwerks wird die Eingabe des Si-
3
cherheitsschlüssels verlangt. Der Sicherheitsschlüssel (Default
WIFI WPA Key) ist auf dem Etikett der Basis zu finden.
Nach einigen Sekunden verbinden sich PC / Tablet / Smart-
phone mit der Basis.
Password:
********
Default WIFI WPA Key
15