Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth Verbindung; Transponder Mit Pc Oder Android™ Auslesen; Wiederverwertung - i.safe MOBILE IS-MP.2 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IS-MP.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BLUETOOTH-VERBINDUNG
Schalten Sie den IS-MP.2 an [An-/Aus-Taste]. Drücken Sie die
Bluetooth-Funktion an-/auszuschalten. Zum Paaren mit anderen (eingeschaltetes
Bluetooth vorausgesetzt) Geräten drücken und halten Sie die
erscheint „Pairing Bluetooth...". Nach erfolgreicher Paarung wird der IS-MP.2 als RNBT-
E5D5 auf dem zu verbindenden Gerät erkannt werden.
Im Display erscheint „End of pairing". Bei einer bestehenden Verbindung zeigt das
Display des IS-MP.2 oben rechts ein Buetooth-Icon an. Unterbrochene Verbindungen
werden durch ein umrahmtes Bluetooth-Icon angezeigt.
TRANSPONDER MIT PC ODER ANDROID™ AUSLESEN
Bei einer Bluetooth-Verbindung können Sie den IS-MP.2 mit dem Programm
„WINDOWS TIDMULTIPEN V.1.x" oder mit der Android-Applikation „TECTUS Multipen"
(erhältlich im Google Play™ Store) auslesen.
HUMAN INTERFACE DEVICE (HID)
Schalten Sie den IS-MP.2 ein und stellen Sie eine Verbindung mit dem PC her.
Benutzen Sie dafür das mitgelieferte USB-Kabel. Das Display des IS-MP.2 leuchtet auf
und zeigt ein USB-Symbol oben rechts im Display."
Öffnen Sie eine Excel-Tabelle und lesen Sie einen Transponder aus. Die UID eines
gelesenen Transponders wird nun automatisch an der Stelle eingetragen, an der sich
der Cursor befindet.

WIEDERVERWERTUNG

Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem
Produkt, auf dem Akku, in der Dokumentation oder auf dem Verpackungs-
material zu finden ist, bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte,
Batterien und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer einer getrennten Müllsamm-
lung zugeführt werden müssen. Diese Vorschriften gelten in der Europäischen Union.
Entsorgen Sie diese Produkte nicht über den unsortierten Hausmüll.
Entsorgen Sie gebrauchte elektronische Produkte, Akkus und Verpackungsmaterial
stets bei den entsprechenden Sammelstellen. Sie beugen so der unkontrollierten Müll-
beseitigung vor und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen.
Weitere Informationen erhalten Sie über den Händler, bei dem Sie das Produkt
erworben haben, von regionalen Abfallunternehmen, staatlichen Behörden
für die Einhaltung der erweiterten Herstellerhaftung oder dem für Ihr Land oder
Ihre Region zuständigen i.safe MOBILE GmbH Vertreter.
[Taste 2]
um die
[Taste
2]. Im Display
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis