Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Concept TE2040 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
innerhalb des Geräts entflammen. Lassen Sie während des Gebrauchs das Gerät nie ohne Aufsicht, um es rechtzeitig
ausschalten zu können.
Das Gerät ist während des Betriebes und auch einige Zeit nach dem Ausschalten heiß. Berühren Sie nicht die heißen
Oberflächen. Benutzen Sie die Griffe und Tasten.
Aufbewahrung des Geräts:
Nach dem Gebrauch trennen Sie das Gerät von der Stromsteckdose, lassen Sie es auskühlen und lagern Sie es auf einer
sicheren und trockenen Stelle. Das Kabel kann man an den Halter auf der unteren Seite des Gerätes montieren.

REINIGUNG UND WARTUNG

Achtung!
Vor jeder Reinigung des Geräts und das Anschlusskabel von der Steckdose trennen!
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass das Gerät bereits abgekühlt ist!
Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteoberfläche nur einen feuchten Lappen, keine Reinigungsmittel oder harte
Gegenstände, da diese die Geräteoberfläche beschädigen könnten!
Die Tasse zum Auffangen der Krümel herausschieben, entleeren und vor dem weiteren Toasten diese zurückgeben. Die
Krümel nicht im unteren Teil des Gerätes anhäufen lassen.
Sofern innerhalb des Toastgeräts einige hineingefallenen Krümel bleiben, drehen Sie das Gerät mit dem Boden nach
oben und klopfen Sie die Krümel heraus.
Das Gerät nie unter fließendem Wasser reinigen, nicht abspülen und nicht in Wasser eintaucht!
SERVICE
Die Wartung umfangreicherer Probleme oder das Ausführen einer Reparatur, die einen Eingriff in die inneren Teile des
Produktes erfordert, ist durch einen Fach-Servicemitarbeiter vorzunehmen.
UMWELTSCHUTZ
- Recyclen Sie die Verpackungsmaterialien und alte Geräte.
- Die Verpackung des Gerätes im sortierten Abfall entsorgt werden.
- Plastikbeutel aus Polyethylen (PE) entsorgen Sie beim Werkstoff-Recycling.
Recyclen des Gerätes am Ende der Lebensdauer:
Das Symbol am Produkt oder dessen Verpackung zeigt an, dass dieses Produkt nicht in den Haushaltsabfall
gehört. Es ist erforderlich, dieses in eine Sammelstelle für Recycling elektrischer und elektronischer
Anlagen abzuliefern. Durch Sicherstellung einer richtigen Entsorgung dieses Produktes helfen Sie,
negative Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit zu vermeiden, die sonst durch eine
ungeeignete Entsorgung dieses Produktes verursacht würden. Detailliertere Informationen zum Recycling
dieses Produktes können Sie bei der entsprechenden örtlichen Behörde in Erfahrung bringen, beim Dienst
für Entsorgung von Haushaltsabfall oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
24
DE
TE2040

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis