Referenz
Das Admin-Menü
Auf Grund der möglichen Probleme bei der Verwendung von Hardware-Erweiterungen muss ausgeschlossen
werden, dass sich die tatsächliche Konfiguration des Geräts und der Konfiguration der Kamera voneinander
unterscheiden. Die manuelle Speicherung einer geänderten Konfiguration der Hardware-Erweiterungen ist
nicht nötig, da die Kamera jede Änderung sofort im permanenten Flash-Speicher sichert.
Klicken auf Setzen ist in diesem Fall nicht notwendig, um die Änderungen durchzuführen.
Beenden Sie den Dialog durch Klick auf Schließen. Hierbei wird geprüft, ob Änderungen der Gesamt-
konfiguration vorliegen. Ist dies der Fall, werden Sie gefragt, ob die Gesamtkonfiguration dauerhaft gesichert
werden soll.
Backup und Wiederherstellung der MxBus-Modul-Konfiguration
Im Dialog Backup und Wiederherstellung können Sie die aktuelle Konfiguration der angeschlossenen
MXBUS-Module sichern bzw. eine zuvor gesicherte Konfiguration wieder herstellen. Diese Funktionalität wird
von den Modulen KeypadRFID/BellRFID und MX-DoorMaster unterstützt.
Sichern der Konfiguration
Zum Sichern der Konfiguration wählen Sie die Funktion Backup. Anschließend können Sie das gewünschte
MxBus-Modul sowie den zu sichernden Datensatz auswählen. Durch Drücken auf Backup beginnt der Siche-
rungsvorgang. In Abhängigkeit vom Umfang der zu sichernden Daten kann dieser Vorgang einige Minuten in
Anspruch nehmen. Sobald alle Daten erfolgreich vom MxBus-Modul geladen wurden, erscheint eine Auf-
forderung, die Datei auf Ihrem Computer zu speichern.
Wiederherstellen der Konfiguration
Zum Wiederherstellen einer zuvor gesicherten Konfiguration wählen Sie die Funktion Wiederherstellen.
Anschließend wählen Sie die Datei aus, welche die Konfigurationsdaten beinhaltet. Durch Drücken auf Hoch-
laden wird die Datei zur Kamera übertragen. Nachdem die Datei erfolgreich auf die Kamera geladen wurde,
können Sie das gewünschte MxBus-Modul sowie den wiederherzustellenden Datensatz auswählen. Durch
Drücken auf Wiederherstellen beginnt die Datenübertragung zum MxBus-Modul. In Abhängigkeit vom
Umfang der zu übertragenden Daten kann dieser Vorgang einige Minuten in Anspruch nehmen. Bitte warten
Sie, bis sich das Statusfenster selbsttätig schließt.
Hinweis
Benutzerdaten können zwischen KeypadRFID/BellRFID und MX-DoorMaster ausgetauscht
werden. Bei Konfigurationsdaten ist dies nicht möglich.
Profile für Schaltausgang
Im Dialog Profile für Schaltausgang können Sie verschiedene Profile für das Steuern der Schaltausgänge
der Kamera erstellen und verwalten. Die so angelegten Profile werden in der Detailansicht der Akti-
onsgruppen-Übersicht verwendet, um die Aktion Schaltausgang auszuführen.
Beschreibung der Parameter
Parameter
Profilname
Beschreibung
120 / 579