Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stärke Des Getränks (Getränkemenge) Anpassen - Tchibo Cafissimo mini Bedienungsanleitung Und Garantie

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cafissimo mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Ziehen Sie die Abtropfschale nach jedem
Gebrauch heraus und gießen das Wasser
in der Abtropfschale weg. Systembedingt
sammelt sich bei jedem Brüh vorgang eine
geringe Menge Restwasser und etwas
Kaffeesatz in der Abtropfschale.
9. Ziehen Sie die Frontschublade wie
abgebildet an der Griffmulde heraus.
10. Entnehmen Sie den Kapsel-Auffang -
behälter.
11. Leeren Sie den Kapsel-Auffangbehälter
täglich bzw. wenn er voll ist.
Es passen ca. 4 Kapseln hinein.
Lassen Sie eine verbrauchte Kapsel nicht im Kapseleinwurf. Leeren Sie den
Auffangbehälter täglich. Sollten Sie eine Kapsel einige Tage in der Maschine
vergessen haben, spülen Sie die Maschine durch, wie im Kapitel „Maschine
durchspülen" beschrieben.
12. Setzen Sie anschließend alle Teile wieder
in die Maschine ein.
Achten Sie darauf, dass Sie den Kapsel-
Auffangbehälter wieder richtig herum
einsetzen - der Pfeil auf dem Behälter
muss in Richtung Frontschublade zeigen.
Stärke des Getränks (Getränkemenge) anpassen
Die Stärke des Getränks regulieren Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack,
indem Sie die Wassermenge anpassen. Dies können Sie für einen einzelnen
Brüh vorgang durchführen oder speichern.
Stärke für den aktuellen Brühvorgang anpassen (ohne zu speichern)
Wenn Ihnen das Getränk geschmacklich zu schwach ist, stoppen Sie den
Wasserdurchlauf vorzeitig durch Drücken der blinkenden Getränke-Taste.
Wenn Ihnen das Getränk geschmacklich zu stark ist, starten Sie den Brüh -
vorgang erneut, ohne eine neue Kapsel einzusetzen. Drücken Sie die Taste,
sobald genügend Wasser durch gelaufen ist.
Voreinstellung beim Kauf der Maschine:
Espresso ca. 40 ml I Caffè Crema ca. 125 ml I Kaffee ca. 125 ml
Die Wassermenge kann zwischen ca. 30 und 250 ml eingestellt werden.
Stärke des Getränks fest einstellen (speichern)
Sie können die werkseitig eingestellten Wassermengen dauerhaft verändern.
Dadurch erhalten Sie Ihr Lieblingsgetränk immer genau so, wie Sie es mögen.
Pro Kaffeesorte ist jeweils eine individuelle Einstellung möglich: Je eine für
Espresso (weiße Tasse), Caffè Crema (gelbe Tasse) und Kaffee (blaue Tasse).
1.
Gehen Sie vor wie im Kapitel „Getränk zubereiten" beschrieben: Füllen Sie den
Wasserbehälter, setzen Sie eine Kapsel ein und stellen Sie eine Tasse unter.
2.
Halten Sie die entsprechende Getränke-Taste solange gedrückt, bis die
ge wünschte Menge in die Tasse gelaufen ist.
3.
Mit dem Loslassen der Taste ist die Menge fest gespeichert.
Sollte die Einstellung nicht Ihrem Geschmack entsprechen, ändern Sie diese,
indem Sie den Vorgang einfach wiederholen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis