WARNUNG vor Brand
Stellen Sie die Maschine zum Betrieb frei auf, keinesfalls
•
direkt an einer Wand oder in einer Ecke, in einem Schrank,
an einer Gardine o.Ä.
WARNUNG vor Verbrühungen/ Verbrennungen
Fassen Sie während sowie unmittelbar nach dem Gebrauch
•
nicht an den Getränke-Auslauf. Vermeiden Sie den Kontakt
mit herauslaufender Flüssigkeit.
Klappen Sie während des Betriebs nicht den Hebel hoch,
•
lassen Sie die Kapsel-Einfüllöffnung geschlossen und
ziehen Sie nicht den Kapsel-Auffangbehälter heraus.
VORSICHT vor Verletzungen oder Sachschäden
Verwenden Sie ausschließlich Original Tchibo Cafissimo
•
Kapseln. Verwenden Sie keine Kapseln anderer Hersteller,
keine beschädigten oder deformierten Kapseln und füllen
Sie auch niemals loses Kaffeepulver oder Kaffeebohnen
ein, da dies die Maschine beschädigt. Eine Reparatur wird
in diesem Fall nicht von der Garantie abgedeckt.
Verwenden Sie die Maschine nur mit eingesetztem Kapsel-
•
Auffangbehälter und Abtropfgitter.
Füllen Sie nur frisches, kaltes Leitungs- bzw. Trinkwasser
•
in den Wasserbehälter. Verwenden Sie kein kohlensäure -
haltiges Mineralwasser oder andere Flüssigkeiten.
Entkalken Sie die Maschine, sobald dies angezeigt wird.
•
Im Kapseleinwurf befinden sich zwei Dorne. Diese beiden
•
Dorne durchstoßen die Kapsel beim Herunterdrücken des
Hebels von beiden Seiten. Fassen Sie niemals in den
Kapseleinwurf. Halten Sie Finger oder Gegenstände vom
Kapseleinwurf fern, während Sie den Hebel herunterklappen.
Heben Sie die Maschine nicht am Hebel hoch. Um sie zu
•
bewegen, fassen Sie sie am äußeren Gehäuse an.
Stellen Sie die Maschine auf eine stabile, ebene Fläche,
•
die gut ausgeleuchtet und gegen Feuchtigkeit und Wärme
unempfindlich ist.
Stellen Sie die Maschine nicht auf eine Herdplatte, direkt
•
neben einen heißen Ofen, Heizkörper o.Ä., damit das
Gehäuse nicht schmilzt.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolper-
•
falle werden kann. Lassen Sie es nicht über eine Kante
hängen, damit die Maschine nicht daran heruntergezogen
werden kann.
Halten Sie Karten mit Magnetstreifen wie Kreditkarten,
•
EC-Karten etc. von der Frontschublade, dem Kapsel-
Auffangbehälter und der Abtropfschale bzw. den darin
integrierten Magneten fern. Die Karten können beschädigt
werden. Halten Sie auch magnetische Speichermedien und
alle Geräte, die durch Magnetismus beeinflusst oder in
ihrer Funktion beeinträchtigt werden können, fern davon.
Die Maschine ist mit rutschfesten Füßen ausgestattet.
•
Arbeitsflächen sind mit einer Vielfalt von Lacken und
Kunststoffen beschichtet und werden mit verschiedensten
Pflegemitteln behandelt. Daher kann nicht völlig ausge-
schlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile
enthalten, die die Gerätefüße angreifen und aufweichen.
Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter die Maschine.
Die Maschine darf keiner Temperatur unter 4 °C ausgesetzt
•
werden. Das Restwasser im Heizsystem könnte gefrieren
und Schäden verursachen.
4