Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tchibo Cafissimo pure+ Original-Betriebsanleitung Und Garantie

Tchibo Cafissimo pure+ Original-Betriebsanleitung Und Garantie

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cafissimo pure+:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Cafissimo pure+
Original-Betriebsanleitung und Garantie
de
Original instructions for use and warranty
en
Originální návod k použití a záruka
cs
Oryginalna instrukcja obsługi i gwarancja
pl
Originálny návod na použitie a záruka
sk
Eredeti használati útmutató és jótállási jegy
hu
Orijinal Kullanım kılavuzu ve Garanti bilgileri
tr
Instrucţiuni de utilizare original și garanţie
ro
Оригинално ръководство за експлоатация
bg
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 113420HB · 2023-01 · V2
113420 de Cafissimo Pure+ v6.indd 1
113420 de Cafissimo Pure+ v6.indd 1
de
en
cs
pl
sk
hu
tr
ro
bg
09.01.23 07:00
09.01.23 07:00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo Cafissimo pure+

  • Seite 1 Orijinal Kullanım kılavuzu ve Garanti bilgileri Instrucţiuni de utilizare original și garanţie Оригинално ръководство за експлоатация Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 113420HB · 2023-01 · V2 113420 de Cafissimo Pure+ v6.indd 1 113420 de Cafissimo Pure+ v6.indd 1 09.01.23 07:00...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die Maschine ist für folgende Verwendungszwecke konzipiert: Ruhemodus Einsatzort • Zubereiten von herkömmlichem Kaffee, Caffè Crema und Espresso Wassertank füllen mit Kapseln der Marke Tchibo. Zu dieser Anleitung Getränk zubereiten Die Maschine ist dazu bestimmt, im Haushalt und haus halts ähn lichen Sicherheitshinweise...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Halten Sie Kinder unter Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben. 8 Jahren und Haustiere von Gerät und Netzkabel fern. Zeichen in dieser Anleitung: •...
  • Seite 4 Sachschäden Wand oder in einer Ecke, in einem Schrank, an einer Gardine o.Ä. • Verwenden Sie ausschließlich Original Tchibo Cafissimo Kapseln. • Decken Sie die Maschine während des Betriebs nicht ab (z.B. durch Verwenden Sie keine Kapseln anderer Hersteller, keine beschädigten Zeitschriften, Decken, Kleidung o.Ä.).
  • Seite 5: Technische Daten

    Brühmengen ab Werk: Kaffee ca. 125 ml Caffè Crema ca. 125 ml Espresso ca. 40 ml Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de www.tchibo.de/anleitungen 113420 de Cafissimo Pure+ v6.indd 5 113420 de Cafissimo Pure+ v6.indd 5 09.01.23 07:00...
  • Seite 6: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Wassertank Auf einen Blick (Lieferumfang) Bedienfeld — Funktion der Tasten Kontroll-Leuchte Hebel zum Öffnen und Schließen des Kapseleinwurfs • Blinkt gelb (Inbetriebnahme durchführen) Kapseleinwurf • Blinkt rot (Wasser tank leer) Bedienfeld • Leuchtet gelb (Maschine muss entkalkt werden) Getränke-Auslauf Espresso zubereiten Caffè...
  • Seite 7: Schutzfolien Und Verpackungsmaterial Entfernen

    Schutzfolien und Verpackungsmaterial entfernen 2. Vergewissern Sie sich, dass der Kapsel-Auffangbehälter 1. Nehmen Sie die Maschine aus der Verpackung. korrekt in der Frontschublade sitzt. Die Frontschublade 2. Ziehen Sie sämtliche Schutz folien von der Maschine ab und entfernen muss bis zum Anschlag Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Transportschutzklebe- ein geschoben und die Abtropf- streifen.
  • Seite 8: Maschine Durchspülen

    7. Klappen Sie den Hebel her- in die untergestellte Tasse. Abschließend ertönen 2 Signaltöne. unter ohne eine Kapsel Alle Tasten blinken; die Maschine einzusetzen. heizt zur Zubereitung auf. 8. Stellen Sie eine leere Tasse o.Ä. unter den Getränke- Sobald die Maschine aufgeheizt Auslauf.
  • Seite 9 3. Setzen Sie den Wassertank 10. Leeren Sie zum Schluss die wieder in die Maschine ein. Frontschublade und ggf. den Drücken Sie ihn bis zum Kapsel-Auffang behälter: Anschlag herunter. Heben Sie die Abtropfschale 4. Klappen Sie ggf. den Hebel herunter, ohne eine Kapsel einzusetzen.
  • Seite 10: Das Beste Aroma - Der Beste Geschmack

    Das beste Aroma - der beste Geschmack Maschine ein-/ausschalten Eine Kapsel pro Tasse Maschine einschalten Jede Kapsel ist für eine Tasse Kaffee, Caffè Crema oder Espresso portioniert. Drücken Sie kurz eine beliebige Taste, um die Volles Aroma Maschine ein zuschalten. Setzen Sie eine Kapsel erst ein, wenn Sie sie benötigen.
  • Seite 11: Wassertank Füllen

    Wassertank füllen 2. Klappen Sie den Hebel ganz herunter. Die eingesetzte Kapsel wird dabei in Boden 1. Ziehen Sie den Wassertank und Deckel angestochen. gerade nach oben aus der Maschine heraus. 3. Stellen Sie eine leere Tasse unter den Getränke-Auslauf. 2.
  • Seite 12: Nach Dem Gebrauch

    Der Druck entweicht aus der Maschine. Dabei kann noch ein Rest Getränke- 3. Entnehmen Sie den Kapsel- flüssigkeit austreten. Die verbrauchte Kapsel fällt in den Auffangbehälter. Auffangbehälter. Der Kapsel-Auffangbehälter M Wenn Sie den Brühvorgang vorzeitig stoppen möchten, drücken Sie muss täglich geleert werden dieselbe Getränke-Taste während des Brüh vorgangs noch einmal.
  • Seite 13: Stärke Des Getränks (Getränkemenge) Anpassen

    Stärke des Getränks (Getränkemenge) anpassen Die Einstellung ist gespeichert. Sollte die Einstellung nicht Ihrem Geschmack entsprechen, ändern Sie diese, indem Sie den Vorgang einfach wiederholen. Die Stärke des Getränks regulieren Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack, indem Sie die Getränkemenge anpassen. Dies können Sie für Werkseinstellungen wiederherstellen einen einzelnen Brüh vorgang durchführen oder speichern.
  • Seite 14: Maschinenpflege

    Maschinenpflege Gehäuse reinigen M Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch ab. GEFAHR – Elektrizität M Wischen Sie bei Bedarf das Fach für den Kapsel- Auffang behälter und die Aufnahme für den Wassertank mit einem weichen, feuchten Tuch aus.
  • Seite 15: Entkalken

    Entkalken 2. Ziehen Sie den Wassertank aus der Maschine heraus. Wenn die Kontroll-Leuchte gelb 3. Füllen Sie einen handelsübli- leuchtet, muss die Maschine ent- chen flüssigen Entkalker für kalkt werden. Entkalken Sie sie in Kaffee- und Espressomaschi- den nächsten Tagen. Warten Sie nen in den leeren Wassertank.
  • Seite 16 8. Halten Sie die Taste Espresso Nach 2,5 Minuten leuchtet die und die Taste Kaffee gleich- Taste Caffè Crema wieder auf zeitig ca. 5 Sekunden ge- und ein Signalton ertönt. drückt, bis ... 11. Nehmen Sie den Wassertank, die Frontschublade und den 9.
  • Seite 17: Störung / Abhilfe

    17. Drücken Sie die Taste Caffè Die Kontroll-Leuchte Haben Sie bei der Erstinbetriebnahme Crema, um das Spülen zu eine Kapsel eingelegt? blinkt rot und mehrere starten. Signaltöne ertönen. • Öffnen Sie den Hebel, damit die ver- brauchte Kapsel in den Auffangbehälter fällt und der Druck aus der Maschine ent- Die Spülphase beginnt.
  • Seite 18: Entsorgen

    Konformitätserklärung steckt, klappen Sie den Hebel ganz nach hinten und drücken Sie die Kapsel von Hiermit erklärt die Tchibo GmbH, dass dieses Produkt zum Zeitpunkt des oben nach unten durch. Setzen Sie eine Inverkehrbringens den grundlegenden Anforderungen und den übrigen verformte Kapsel nicht wieder ein! ein schlägigen Bestimmungen folgender Richtlinien entspricht:...
  • Seite 19: Garantie

    Legen Sie eine Kopie des Kaufbelegs zum Artikel und geben Sie bitte Herstellfehler. Voraussetzung für die Gewährung der Garantie ist die Vorlage eines Kauf belegs von Tchibo oder eines von Tchibo autorisierten Vertriebs- folgende Daten an: partners. Diese Garantie gilt innerhalb der EU, der Schweiz und in der Türkei.
  • Seite 20: Cafissimo Service

    Haben Sie ein Onlinekonto? Dann loggen Sie sich vor Eingabe der Artike l- Montag – Sonntag Montag – Freitag num mer unter „Mein Tchibo“ ein. Das Versand etikett und der Reklamations- von 7.00 bis 22.00 Uhr von 8.00 bis 20.00 Uhr beileger befüllen sich dann automatisch mit Ihren im Onlinekonto E-Mail: service@tchibo.at...
  • Seite 59 113420 bg Cafissimo Pure+ v6.indd 176 113420 bg Cafissimo Pure+ v6.indd 176 09.01.23 11:21 09.01.23 11:21...

Diese Anleitung auch für:

Mca21102

Inhaltsverzeichnis