Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften Für Den Umgang Mit Hydrauliköl; Verhalten Im Störfall; Verhalten Bei Unfällen - MAHA MGH Serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

und ausschließlich durch autorisiertes Personal eingestellt werden.
 Der Systemdruck muss regelmäßig mittels Manometer kontrolliert werden.
 Fehlersuche und -behebung ist nur durch autorisiertes Personal zulässig.
 Hinweise über richtige Montage und Demontage in der Betriebsanleitung beach-
ten.
1.6
Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit Hydrauliköl
VORSICHT
 Verschüttetes Hydrauliköl mit Bindemittel neutralisieren.
 Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
 Nach Einatmen: Bei Beschwerden ärztliche Behandlung.
 Nach Hautkontakt: Haut sofort mit Wasser und Seife abwaschen. Bei andauernder
Hautreizung Arzt konsultieren.
 Nach Augenkontakt: Mit viel Wasser gründlich ausspülen, Arzt konsultieren.
 Nach Verschlucken: Kein Erbrechen hervorrufen. Sofort Arzt hinzuziehen.
1.7
Verhalten im Störfall
WARNUNG
 Bei auftretenden Mängeln, z. B. bei selbständigem Heben und Senken oder Verfor-
mung an tragenden Teilen der Konstruktion, den Heber sofort absenken oder ab-
stützen.
 Bei Störungen und Reparaturen Heber vom Luftnetz trennen.
 Heber gegen unbefugte Benutzung sichern und Service kontaktieren.
1.8
Verhalten bei Unfällen
Der Verletzte ist aus dem Gefahrenbereich zu bergen. Informieren Sie sich, wo
Verbandmittel aufbewahrt werden. Ersthelfer hinzuziehen.
Bei Unfällen "Erste Hilfe" leisten (Blutungen stillen, verletzte Gliedmaßen ruhig
stellen), den Unfall melden und die Unfallstelle absichern.
Melden Sie jeden Unfall unverzüglich Ihrem Vorgesetzten. Achten Sie darauf, dass
über jede Erste-Hilfe-Leistung Aufzeichnungen (z. B. Verbandbuch) gemacht wer-
den.
Ruhe bewahren und auf Rückfragen antworten.
9
BA550401-de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis