Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Durch Den Betreiber - MAHA MGH Serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3

Instandhaltung durch den Betreiber

Der Heber muss mindestens 1 x pro Woche auf volle Hubhöhe ausgefahren und
bei geschlossener Ablassspindel einige Male durchgepumpt werden. Dadurch
wird er automatisch entlüftet und das angesammelte Lecköl wird beseitigt.
Ölen Sie nach dem Waschen alle blanken und alle Bewegungsteile.
Kolbenstange, Zapfen der Lastaufnahme, Laufrollen und andere Bewegungsteile
müssen stets leicht geölt sein.
Fahrgestelle über Schmiernippel an den Rollen (8 Stück) regelmäßig schmieren.
Reste von Unterbodenschutz und andere Unsauberkeiten können die Dichtungen
zerstören. Reinigen Sie regelmäßig die Kolbenstange! Beschädi-gungen an der Kol-
benstange müssen sofort mit weichem Übergang ausge-schliffen werden. Reini-
gungsmittel und Salzwasser können ungehindert eindringen und innen großen
Schaden verursachen.
Wasser ist schädlich! Eine Druckluft-Wartungseinheit, bestehend aus Druck-
luftfilter, Wasserabscheider und Ölvernebler, muss im Druckluftsystem in der Nä-
he des Hebers vorhanden sein (max. Entfernung: 5 m). Wartungseinheit wöchent-
lich entwässern, Ölstand kontrollieren und auf Funktion prüfen. Wartungseinheit
sauber halten.
HINWEIS
Ein sogenannter Kältetrockner genügt zur Druckluftwartung nicht! Ein Kältetrockner
kann den Leitungsschmutz nicht herausfiltern und führt den Geräten nicht den zur stö-
rungsfreien Funktion wichtigen Ölfilm zu.
Bei Missachtung dieser Vorschriften wird durch den Hersteller keine Garantie bei
Schäden durch Rost, Trockenlauf und Leitungsschmutz gewährt.
31
BA550401-de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis