Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Aufbau Und Arbeitsprinzip; Druckluftversorgung; Technische Daten - MAHA MGH Serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
2

Beschreibung

2.1

Aufbau und Arbeitsprinzip

Diese handhydraulischen, hydraulisch/pneumatisch kombinierten bzw. pneumatischen
Grubenheber / Achs- und Getriebeheber sind Hebezeuge zum Anheben von
Fahrzeugen und Aggregaten. Der Grubenheber kann über ein Fahrgestell in Längs- und
Querrichtung verfahren werden, der Achs- und Getriebeheber über ein
bodenlaufendes Fahrgestell mit Laufrollen.
Der Pumpenblock enthält Last-, Saug- und Überlastventile. Die Hoch- und Niederdruck-
Handpumpen sind je nach Typ entsprechend der Ersatzteilliste montiert. Die
selbstschließende Absenkschraube ist ebenfalls am Pumpenblock montiert. Zur
automatischen Entlüftung ist ein Überströmsystem eingebaut.
Als Lastaufnahmemittel dient ein aufgesteckter Tragteller (Pratze/Getriebeplatte). Für
besondere Lastangriffspunkte an Fahrzeugen können andere geeignete Aufnahmen
aus unserem Zubehörprogramm aufgesetzt werden.
Bei hydraulisch-pneumatischen Grubenhebern mit Eilsteuerung wird das im Tank
befindliche Öl durch Druckluft beaufschlagt. Dadurch wird das Öl verdrängt und der
Hubkolben gelangt schnell zum Lastangriff.
Bei der Ausführung mit Luftmotor (LM) sitzt dieses Aggregat rechts auf der
Hochdruckseite. Es wird durch Druckluft angetrieben und befördert das Öl.
2.2

Druckluftversorgung

HINWEIS
Pneumatisch angesteuerte Heber an eine geeignete Druckluftversorgung anschließen.
Sie dürfen nur mit trockener, geölter Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [1:4:2] betrieben
werden. Empfohlen wird eine Wartungseinheit, die unmittelbar dem Heber vorge-
schaltet ist.
Der Anschlussdruck für Grubenheber mit einer Traglast von 14,5 t beträgt 12 bar, alle
anderen Grubenheber-Modelle sind mit 10 bar zu betreiben.
2.3

Technische Daten

Traglast [t]
Hubhöhe [mm]
max. Eigengewicht [kg]
Umgebungstemperatur .......................................................................................... 0...40 °C
Lärmemission ..................................................................................................... < 70 dB(A)
BA550401-de
5,5
750
450
750
240
195
240
11,0
14,5
450
750
195
240
16,5
20,0
450
750
750
195
260
230
30,0
750
365

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis