Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Instandhaltung - RUSTA 903014040101 Gebrauchsanweisung

Kaffemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DE

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

VORSICHT! Ziehen Sie immer den Stecker und warten Sie, bis sich das Gerät vollständig
abgekühlt hat, bevor Sie es reinigen. Tauchen Sie das Gerät oder das Stromkabel niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten, um es zu reinigen.
1. Reinigen Sie alle abnehmbaren Teile nach der Verwendung in heißem, seifigem Wasser.
2. Wischen Sie zum Entfernen von Flecken die äußere Oberfläche des Geräts mit einem
weichen, feuchten Lappen ab.
3. Während des Aufbrühens können sich Wassertröpfchen über dem Filter ansammeln, die
anschließend auf die Basis der Kaffeemaschine herunterfallen. Wischen Sie deshalb diesen
Bereich nach jeder Verwendung des Geräts mit einem sauberen, trockenen Lappen ab.
4. Wischen Sie die Kochplatte vorsichtig mit einem feuchten Lappen ab. Verwenden Sie
hierzu keine scheuernden Reiniger.
5. Bringen Sie alle Teile für die nächste Verwendung wider an.
ENTKALKUNG
Für eine optimale Leistung sollte die Kaffeemaschine regelmäßig entkalkt werden. Je
nach Wasserqualität deiner Region und Nutzungshäufigkeit des Gerätes sollten die vom
Wasser zurückgelassenen mineralischen Ablagerungen regelmäßig entfernt werden.
Empfehlenswert ist eine Spanne von 30–40 Anwendungen. Folgende Entkalkung der
Kaffeemaschine wird empfehlen: eine Lösung aus weißem Essig und kaltem Wasser. Am
besten funktioniert eine Lösung mit zwei Esslöffeln (30 ml) weißem Essig in einer Kanne
kaltem Wasser.
1. Den Wassertank bis zu der angegebenen maximalen Füllhöhe mit der Essiglösung
befüllen.
2. Die Kanne auf die Kochplatte stellen.
3. Darauf achten, dass die Papierfiltertüte (ohne Kaffeepulver) und der Trichter richtig
angebracht sind.
4. Das Gerät einschalten, sodass es die Lösung „aufbrüht".
5. Nachdem eine Tasse der Lösung „aufgebrüht" wurde, das Gerät ausschalten.
6. Die Lösung 15 Minuten lang einwirken lassen und anschließend Schritte 3–5 wiederholen.
7. Das Gerät einschalten und die Lösung durchlaufen lassen, bis der Wassertank komplett
leer ist.
8. Das Gerät ausspülen, indem du es mindestens 3-mal nur mit Wasser laufen lässt.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis