DIACHANGE_CONTROL
Modul zur Durchführung eines Membranwechsels. Analog zur Statusabfrage DIACHANGE_STATE.
CALIBRATION_CONTROL
Mit diesem Modul kann man die Literleistung der Pumpe kalibrieren.
Module / Ausgang
COUNTER_STATE
Summenzähler der Pumpe.
PUMP_STATE
Stati der Pumpe. Hier werden alle Betriebsarten der Pumpe angezeigt. Auch wenn sich die Pumpe nicht im Interface Modus
befindet.
FLOW_STATE
Aktuelle Förderlleistung der Pumpe in Liter / Stunde oder Hübe. Betriebsartübergreifend gültig.
IMPULS_STATE
Informationen der Pumpe der jeweils eingestellten Betriebsart. Für die Betriebsart Manuel existiert kein Modul, da es bis auf
die aktuelle Förderleistung keine Informationen gibt.
ANALOG_STATE
Informationen der Pumpe der jeweils eingestellten Betriebsart. Für die Betriebsart Manuel existiert kein Modul, da es bis auf
die aktuelle Förderleistung keine Informationen gibt.
BATCH_STATE
Informationen der Pumpe der jeweils eingestellten Betriebsart. Für die Betriebsart Manuel existiert kein Modul, da es bis auf
die aktuelle Förderleistung keine Informationen gibt.
INPUT1_STATE, INPUT2_STATE, INPUT3_STATE
Informationen der Eingänge / Ausgänge analog zu den dazugehörigen CONTROL-Modulen.
OUTPUT1_STATE, OUTPUT2_STATE
Informationen der Eingänge / Ausgänge analog zu den dazugehörigen CONTROL-Modulen.
A_OUTPUT_STATE
Aktueller Analogausgangsstrom.
CALIBRATION_STATE
Informationen während einer Kalibration.
PUMP_INFO_STATE
Allgemeine Informationen der Pumpe. Pumpentypabhängig.
ALARM_STATE
Anzeige der Fehlermeldungen der Pumpe. Aktives Bit bedeutet Fehler vorhanden.
Einstellungen (Parameter)
Keine Einstellung der Parameter möglich.
IP-Adresse und Subnetz können nur über das Netzwerk vergeben werden.
Folgende Informationen können unter Parameter eingesehen werden:
IP-Adresse
■
Subnetz
■
MAC-Adresse
■
BEDIENUNG
PARAMETER
IP:
SN:
MAC:
www.sera-web.com
15