Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu fi-6400 Bedienungsanleitung Seite 79

Schnelles scannen bei 100 seiten pro minute (simplex)/200 bildern pro minute (duplex) in schwarzweiß oder farbe (a4 [letter], querformat bei 300 dpi)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-6400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Verschiedene Scanmethoden
5
Führen Sie die Oberkante des Dokuments gegen die
Rollen ein.
Wenn mehr als ein Dokument eingelegt ist, führen Sie nur das
obenaufliegende Blatt ein.
 Das Dokument wird eingezogen, gescannt und in das
Ausgabefach ausgegeben.
Nach dem Scannen wartet der Scanner für die im Software
Operation Panel eingestellte Zeit auf das nächste einzuziehende
Blatt.
Im [Fortlaufender Einzug] Modus trennt der Scanner die
Dokumente und scannt jeweils nur ein Blatt, auch wenn
unbeabsichtigter Weise mehrere Blätter eingezogen
wurden.
6
Wiederholen Sie Schritt
wurden.
Rolle
5
bis alle Dokumente gescannt
Das Scanvorgang kann mit einem Druck auf die
[Zählerrückstellung] Taste auf dem Bedienfeld
jederzeit sofort abgebrochen werden.
Das Scannen stoppt wenn kein Dokument mehr nach
Ablauf der im Software Operation Panel eingestellten
Wartezeit im Vorlagefach eingelegt ist.
Der Scanner wartet die Zeitspanne für die
Zeitüberschreitung der manuellen Zuführung ab, auch
wenn kein Dokument mehr im Vorlagefach übrig ist.
Die Zeitüberschreitungsperiode für den manuellen
Einzug kann im Bedienfeld des Software Operation
Panels bestimmt werden.
Scannen im fortlaufenden Zuführungsmodus kann in
[11: Vorlagefach Stufe] des [Hauptmenü] im
Bedienfeld gelöscht werden. Durch das löschen von
[(Manuell: Fortl.)] wird das Vorlagefach auf [4: Unten]
gesetzt. Für weitere Details zur Einstellung, siehe
Hauptmenü" (Seite
54).
Startseite
Inhalt
Index
Einführung
Scanner-
Überblick
Einlegen von
Dokumenten
Verwendung
des
Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
"3.2
Tägliche
Pflege
Ersetzen von
Verbrauchs-
materialien
Problembehe-
bungen
Betriebsein-
stellungen
Anhang
Glossar
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fi-6800

Inhaltsverzeichnis