Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu fi-6400 Bedienungsanleitung Seite 204

Schnelles scannen bei 100 seiten pro minute (simplex)/200 bildern pro minute (duplex) in schwarzweiß oder farbe (a4 [letter], querformat bei 300 dpi)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-6400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
B
Bedienfeld
Ein Panel das aus einer LCD-Anzeige und Tasten besteht. Verwendet für Scannerbedienungen wie dem wählen von
Funktionen und dem ändern von Einstellungen.
Betriebsumgebung
Voraussetzungen (z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit) die zum korrekten Betrieb des Scanners erforderlich sind.
Bildverarbeitung
Bezieht sich auf die Verarbeitung und Ausgabe von gescannten Bildern über bestimmte Scanparameter.
Blindfarbe
Entfernt eine oder mehrere voreingestellte Farben vom gescannten Bild.
Bremsrollen
Diese Rollen verhindern das zwei oder mehr Blätter gleichzeitig in den ADF eingezogen werden.
C
CCD (Charged Coupling Device) Bildsensor
Ein Sensor, der das vom Dokument zurückgeworfene Licht erkennt und in digitale (elektronische) Form konvertiert. Die CCD-
Technologie ist die Grundlage einer qualitativ hochwertigen Bilderfassung von Scannern, Kameras und anderen Geräten.
D
Dichte
Bezieht sich auf die Dunkelheit einer Farbe in einem Bild.
Dither
Gruppen von Bildpunkten werden so angeordnet, dass diese Schattierungen von Grau repräsentieren. Die Graustufendichte
wird durch die Konfiguration voreingestellter Punktmuster wiederhergestellt. Mit diesem Scanmodus können im Vergleich zu
Multilevel-Grau kompaktere Bilddateien erstellt werden.
Startseite
Inhalt
Index
Einführung
Scanner-
Überblick
Einlegen von
Dokumenten
Verwendung
des
Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche
Pflege
Ersetzen von
Verbrauchs-
materialien
Problembehe-
bungen
Betriebsein-
stellungen
Anhang
Glossar
204

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fi-6800

Inhaltsverzeichnis