Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefaltetes Papier/Dünnes Papier Erkennungssensitivitätseinstellungen [Papierschutzsensitivität] - Fujitsu fi-6400 Bedienungsanleitung

Schnelles scannen bei 100 seiten pro minute (simplex)/200 bildern pro minute (duplex) in schwarzweiß oder farbe (a4 [letter], querformat bei 300 dpi)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-6400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8 Betriebseinstellungen
Gefaltetes Papier/Dünnes Papier
Erkennungssensitivitätseinstellungen
[Papierschutzsensitivität]
Bei aktiviertem Papierschutz kann die Sensibilität, der
Erkennung eines abnormalen Dokumenteneinzuges,
eingestellt werden. Dokumente werden durch einen
fehlerhaften Einzug der Rollen verformt. Zur Erkennung und
zum Stoppen des Scanvorgangs in diesem Fall, wählen Sie
[Niedrig] wenn das Dokument stark deformiert wurde und
[Hoch] falls es nur leicht deformiert wurde.
1
Starten Sie das Software Operation Panel.
Siehe
"8.1 Starten des Software Operation Panels" (Seite
2
Wählen Sie aus der linken Menüauswahl
[Geräteeinstellung 2]  [Papierschutzsensitivität].
3
Bestimmen Sie die Stufe der Sensitivität für den
Papierschutz.
Niedrig:
Verringern der Sensitivität zur Erkennung gefalteter
oder dünner Papiere.
Normal:
Erkennung gefalteter oder dünner Papiere mit normaler
Sensitivität. Für den normalen Gebrauch.
Hoch:
Erhöhen der Sensitivität zur Erkennung gefalteter oder
dünner Papiere.
138).
Falls es in der Einzugsposition wiederholt zu
Papierstaus kommt, wählen Sie [Niedrig].
Diese Funktion kann auch über das Bedienfeld
ausgewählt werden. Beachten Sie, dass den
Einstellungen des Bedienfelds auch Vorrang gegeben
werden kann.
Startseite
Inhalt
Index
Einführung
Scanner-
Überblick
Einlegen von
Dokumenten
Verwendung
des
Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche
Pflege
Ersetzen von
Verbrauchs-
materialien
Problembehe-
bungen
Betriebsein-
stellungen
Anhang
Glossar
174

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fi-6800

Inhaltsverzeichnis