Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Der Scanner Option (Nur Wenn Der Indossierungsdrucker Installiert Ist) - Fujitsu fi-6400 Bedienungsanleitung

Schnelles scannen bei 100 seiten pro minute (simplex)/200 bildern pro minute (duplex) in schwarzweiß oder farbe (a4 [letter], querformat bei 300 dpi)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-6400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7 Problembehebungen
Fehler der Scanner Option (nur wenn der
Indossierungsdrucker installiert ist)
Fehlercodes beginnend mit dem Buchstaben "A" werden
angezeigt.
Fehle
Fehlermeldung
rcode
A0:B2 Indossierungsdrucker-fehler
(RAM)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder
Einschalten des Scanners
unverändert bleiben, teilen Sie
dem Kundendienst bitte den oben
stehenden Fehlercode mit.
A1:B3 Indossierungsdrucker-fehler
(Übertragungszeit-überschreitung)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder
Einschalten des Scanners
unverändert bleiben, teilen Sie
dem Kundendienst bitte den oben
stehenden Fehlercode mit.
A2:B5 Indossierungsdrucker-fehler
(Rückseitendruckkopf)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder
Einschalten des Scanners
unverändert bleiben, teilen Sie
dem Kundendienst bitte den oben
stehenden Fehlercode mit.
A3:B6 Indossierungsdrucker-fehler
(EEPROM)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder
Einschalten des Scanners
unverändert bleiben, teilen Sie
dem Kundendienst bitte den oben
stehenden Fehlercode mit.
rcode
A4:B8 Indossierungsdrucker-fehler
Behebung
1 Überprüfen Sie, ob die
Tintenkartusche korrekt
installiert ist. Für weitere
A2:BB Indossierungsdrucker-fehler
Details hierzu, siehe das
"fi-680PRF/PRB
Indossierungsdrucker
Bedienungshandbuch".
2 Schalten Sie den
Scanner aus und wieder
ein. Wird der Fehler
dadurch nicht behoben,
notieren Sie sich bitte
den angezeigten
Fehlercode und
kontaktieren dann Ihren
FUJITSU Scanner
Fachhändler oder einen
Fehlercodes beginnend mit dem Buchstaben "L" werden
autorisierten FUJITSU
angezeigt.
Scanner Servicepartner.
Fehle
Fehlermeldung
(ROM)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder
Einschalten des Scanners
unverändert bleiben, teilen Sie
dem Kundendienst bitte den oben
stehenden Fehlercode mit.
(Vorderseitendruckkopf)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder
Einschalten des Scanners
unverändert bleiben, teilen Sie
dem Kundendienst bitte den oben
stehenden Fehlercode mit.
Sensorenfehler
Fehle
Fehlermeldung
rcode
L0:11
Sensorenfehlfunktion
L1:12
Sollte der Status auch nach
L2:13
Abschalten und wieder
L3:14
Einschalten des Scanners
L4:15
unverändert bleiben, teilen Sie
L5:17
dem Kundendienst bitte den
L6:1B
oben stehenden Fehlercode mit.
L7:1C
Startseite
Behebung
Einführung
1 Überprüfen Sie, ob die
Tintenkartusche korrekt
installiert ist. Für weitere
Scanner-
Details hierzu, siehe das
Überblick
fi-680PRF/PRB
Indossierungsdrucker
Bedienungshandbuch.
Einlegen von
Dokumenten
2 Schalten Sie den
Scanner aus und wieder
ein. Wird der Fehler
Verwendung
dadurch nicht behoben,
des
notieren Sie sich bitte
Bedienfelds
den angezeigten
Fehlercode und
Verschiedene
kontaktieren dann Ihren
Scanmethoden
FUJITSU Scanner
Fachhändler oder einen
autorisierten FUJITSU
Tägliche
Scanner Servicepartner.
Pflege
Ersetzen von
Verbrauchs-
materialien
Behebung
Problembehe-
bungen
Schalten Sie den Scanner
aus und wieder ein.
Wird der Fehler dadurch
Betriebsein-
nicht behoben, notieren
stellungen
Sie sich bitte den
angezeigten Fehlercode
Anhang
und kontaktieren dann
Ihren FUJITSU Scanner
Glossar
Fachhändler oder einen
autorisierten FUJITSU
Scanner Servicepartner.
Inhalt
Index
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fi-6800

Inhaltsverzeichnis