Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu fi-6400 Bedienungsanleitung Seite 60

Schnelles scannen bei 100 seiten pro minute (simplex)/200 bildern pro minute (duplex) in schwarzweiß oder farbe (a4 [letter], querformat bei 300 dpi)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-6400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 Verwendung des Bedienfelds
6
Legen Sie die Dokumente in das Vorlagefach, starten Sie
eine Scananwendung, und führen Sie einen Scan durch.
 Je nach Anzahl der gescannten Blätter erfolgt folgende Anzeige:
Blätter
Anzeige
75
Blätter
100
Blätter
110
Blätter
Beschreibung
Da in Schritt
4
der Zähler auf 100
eingestellt wurde, beträgt das
Ergebnis -25 Blätter.
[-] erscheint oben rechts und
[Zähler] zeigt den Wert "25" an.
Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt
zusätzliche Dokumente einlegen,
können Sie bis zu 25 Blätter
scannen.
Da in Schritt
4
der Zähler auf 100
eingestellt wurde, beträgt das
Ergebnis +/- 0.
[=] erscheint oben rechts und
[Zähler] zeigt den Wert "0" an.
Da in Schritt
4
der Zähler auf 100
eingestellt wurde, beträgt das
Ergebnis +10 Blätter.
[+] erscheint oben rechts und
[Zähler] zeigt den Wert "0" an.
Das Scannen stoppt, sobald 100
Blatt gescannt worden sind.
Dokumente können beim Auftreten eines Mehrfacheinzugs
! !
während des Scannens eventuell nicht korrekt gezählt
werden.
In den folgenden Fällen, kehrt das Scannen vom Dok.Zähl-
Check Modus in den normalen zurück.
- Wenn Sie nur die bestimmten Seiten scannen
- Wenn Sie einen Auftragstrenner verwenden
Durch drücken der [Zählerrückstellung] Taste, kommen Sie
zum [Dok.Zähl-Check] Bildschirm von Schritt
Durch drücken der [Stopp] Taste, verlassen Sie [Dok.Zähl-
Check] und kommen zum [Bereit] Bildschirm zurück.
Startseite
Inhalt
Index
Einführung
Scanner-
Überblick
Einlegen von
Dokumenten
5
zurück.
Verwendung
des
Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche
Pflege
Ersetzen von
Verbrauchs-
materialien
Problembehe-
bungen
Betriebsein-
stellungen
Anhang
Glossar
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fi-6800

Inhaltsverzeichnis