2.
Montage mit CLIPFIX
2.1
Statik
Die sichere und dauerhafte Befestigung von
RHEINZINK-Stehfalzprofilen wird durch
viele Einflüsse bestimmt. Neben der Wahl
einer geeigneten Unterkonstruktion sind die
Komponenten des Dachdeckungssystems
von großer Bedeutung. Diese sollten maß-
lich und funktional optimal aufeinander ab-
gestimmt sein.
Mit den neu entwickelten Befestigungshaften
aus Edelstahl, dem RHEINZINK-CLIPFIX und
den CLIPFIX-Einzel- bzw. Magazinschrau-
ben werden Sie den Anforderungen höchs-
ter Sicherheit gerecht.
Für das RHEINZINK-Stehfalzsystem wurde
unter Verwendung der Systemkomponenten
in Windkanaluntersuchungen eine Windbe-
lastung über 50 Jahre simuliert. Gleichzeitig
wurde die Bewegung der Schiebehafte und
deren Verhalten im Stehfalz für einen Zeit-
raum von 20 Jahren nachempfunden. Das
Ergebnis beschreibt den Beginn einer neuen
Ära in der Stehfalzbefestigung, denn die
Bemessungslast ist mit 600 Newton weitaus
höher als bei herkömmlichen Haften bzw.
Befestigungsmethoden. Verfahrensbedingt
(verschrauben statt nageln) sparen Sie nicht
nur Zeit, sondern arbeiten aufgrund größerer
Haftabstände auch ökonomischer.
Für die Montage von RHEINZINK-Stehfalz-
profilen auf einer natürlichen Holzschalung
oder auf geeigneten Holzwerkstoffplatten
MONTAGE MIT CLIPFIX
bieten wir – passend zum Stehfalz – ei-
nen Standardhaft mit entsprechender Höhe
an. Für den Fall, dass es bauphysikalische
Gründe für den Einbau einer strukturierten
Trennlage (AIR-Z bzw. VAPOZINC) geben
sollte, steht ein höherer Haft zur Verfügung.
Die Standardhafte sind mit den Buchstaben
„ST" gekennzeichnet. Der höhere Haft trägt
die Kennzeichnung „H".
Erfragen Sie die am Bauobjekt vorherr-
schende Windlast beim Architekten/Planer
oder einem Statiker. Auf der Grundlage die-
ser Daten lässt sich die Anzahl der je m² be-
nötigten Hafte einfach ermitteln. Auf unserer
Internetseite (www.rheinzink.de/produkte)
finden Sie entsprechende Bemessungstabel-
len. Im Kapitel Doppelstehfalz/Winkelsteh-
falz werden detaillierte Angaben gemacht.
Gehen Sie auf Nummer sicher und nutzen
Sie zur Dokumentation der objektbezoge-
nen Windlasten und der verwendeten Befes-
tigungshafte unsere Unternehmererklärung.
Diese steht unter www.rheinzink.de/produkte
zum Download zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis zur Montage von
Schneefangsystemen und Falzklemmen
Um ein Festklemmen der Schiebehafte zu
verhindern und die natürliche Ausdehnung
der RHEINZINK-Dachdeckung nicht einzu-
schränken, sollten sowohl die handelsüblichen
Schneefangklemmen, als auch der RHEIN-
ZINK Schneefang S5 im Abstand von ≥ 25 mm
zum nächsten Haft montiert werden.
RHEINZINK-CLIPFIX
D