Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bandbreiteausgleich; Rf-Ausgleich - Stienen B.E. KL-6002 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bandbreiteausgleich

8°C
7°C
6°C
5°C
4°C
3°C
2°C
1°C
0°C
-5°C
AUßENTEMPERATUR
Beispiel Bandbreitenausgleich:
Bandbreite
Bandbreitenausgleich
Bandbreitenausgleich ab Außentemperatur:
Bei einer Außentemperatur von 15°C ist die Bandbreite 4°C. Sinkt die Außentemperatur um 12°C, dann wird
die Bandbreite um 1,1°C erhöht.
ΔT = Aktuelle Außentemperatur - Bandbreitenausgleich ab Außentemperatur = 12,0°C-15°C= -3,0°C
Anpassung Bandbreite= ((ΔT * Bandbreitenausgleich) * Bandbreite) / 100%
Anpassung Bandbreite= ((-3,0°C x -9,2%/°C) x 4,0°C) / 100% = 1,1°C
Die neue Bandbreite wird: 4,0°C + 1,1°C = 5,1°C.
Die Bandbreite kann aber nie Großer werden dann 8,0°C und nicht kleiner dann 1,0°C.

RF-Ausgleich

Außer der Temperatur spielt die relative Luftfeuchtigkeit (RF) eine wichtige Rolle für das „Komfortgefühl" der
Tiere. Eine relative Luftfeuchtigkeit von 60 - 80 % im Stall ist optimal. Eine höhere relative Luftfeuchtigkeit im
Stall ist normal, wenn die relative Luftfeuchtigkeit draußen sehr hoch ist. Wenn ausreichende Luftumwälzung
besteht, ist dies meistens kein Problem.
Außer der Standardventilationsregelung, die auf der Grundlage der Temperatur regelt, verfügt der
Klimacomputer auch über die Möglichkeit, die Ventilation auf der Grundlage der relativen Luftfeuchtigkeit zu
erhöhen. Dies bedeutet, dass mehr belüftet wird, wenn die relative Luftfeuchtigkeit über den Startprozentsatz-
Sollwert für die relative Luftfeuchtigkeit ansteigt. Unter dem Prozentsatz-Sollwert beeinflusst die RF-Regelung
die Ventilation nicht.
RF-Kompensierung
Min.
Der RF-Ausgleich = (RF-Istwert – RF-Startprozentsatz) * Kennziffer * ((Maximum Ventilation – Minimum
Ventilation) / 100).
RF-Ausgleich
Ausgleich Ventilation
Absolut
Ausgleichung = (Aktuelle RF – Startprozentsatz RF) * faktor
Relative
Ausgleichung = (Aktuelle RF – Startprozentsatz RF) * faktor * (berechenter ventilation / 100)
Serienmäßig ist die Kennziffer auf 0,3 eingestellt.
56
15°C
30°C
Bereich
Temperatur Sollwert
Wenn ein Außentemperatursensor zu der Anlage gehört, kann die
Bandbreite automatisch an Veränderungen der Außentemperatur
angepaßt werden. Auf diese Weise ist es möglich, bei einer
niedrigen Außentemperatur eine größere Bandbreite und bei einer
hohen Außentemperatur eine kleinere Bandbreite zu erhalten.
4,0
°C
-9,2
%/°C
15
°C
Max.
Die berechnete Ventilation wird durch den eingestellten
Höchstwert begrenzt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stienen B.E. KL-6002

Diese Anleitung auch für:

Kl-6005Kl-6010

Inhaltsverzeichnis