Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturregelungen; Geregelte Heizung; Ein/Aus Geschaltete Heizung; Modullierende Heizungen - Stienen B.E. KL-6002 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEMPERATURREGELUNGEN

Geregelte Heizung

MAXIMUM
100
90
80
70
60
50
40
30
MINIMUM
20
10
0
17
18
EINGESTELLTE TEMPERATUR [ °C ]
Der Klimacomputer regelt die Brennstärke zwischen
den eingestellten Mindest- und Höchstwert. Die
Geschwindigkeit, mit der vom Mindestwert bis zum
Höchstwert geregelt wird, hängt von der Bandbreite
ab. Wenn der Temperaturmesswert über den
Temperatur-Sollwert + Hysterese (0,5 °C) ansteigt,
wird der Ausgang an 0 V (-0 %) angelegt (oder 10
V bei einer 10-0-V-Regelung).
Wenn die Abteilung außer Betrieb ist oder wenn die Heizung ausgeschaltet ist, wird die geregelte Heizung an 0
Volt statt der Mindestspannung angelegt, bei einer invertierten Regelung wird an 10 Volt angelegt.

Ein/Aus geschaltete Heizung

EIN
0,5
EINGESTELLTE TEMPERATUR

Modullierende Heizungen

Bei einer nicht modulierenden Heizung gilt „alles oder nichts": Entweder sie ist an oder sie ist aus. Hierdurch
entstehen große Schwankungen in der Temperatur. Bei einer modulierenden (zeitproportional geregelt) Heizung
wird die Leistung automatisch dem Wärmebedarf angepasst. Die modulierende Heizung besteht aus einem
thermischen Motor des Typs ABV (Fabrikat Danfoss) und einem Regelabsperrventil. In spannungslosem Zustand
ist das Absperrventil geschlossen (Normally Closed). Durch das Schalten einer Speisespannung öffnet sich das
Absperrventil. Wenn der Wärmebedarf zu gering ist, wird das Absperrventil nur geringfügig geöffnet. Bei großem
Wärmebedarf wird das Absperrventil vollständig geöffnet.
Die modulierende Funktion lässt sich durch die wechselnde Ein-/Aus-Zeit der Leuchtdiode über dem
Festkörperrelaisausgang überprüfen. Das Impuls-Pause-Verhältnis ist abhängig von der Differenztemperatur.
EIN
AUS
EIN/AUS HEIZUNG
EIN
AUS
MODULIERENDE HE IZUNG
BANDBREITE
0,5°C
19
20
21
AUS
Mit zusätzlichem Hilfsrelais
MAXIMUM
100
90
80
70
60
50
40
30
MINIMUM
20
10
0
17
AAN
UIT
0
17
EINGESTELLTE TEMPERATUR [ °C ]
Die Ein/Aus-Heizung wird an einen
Festkörperrelaisausgang angeschlossen; dies bedeutet,
dass die Heizung mit Hilfe eines
Wechselspannungssignals (max. 24 Vac) ein- oder
ausgeschaltet wird. Da der Klimaregler nicht über eine
eingebaute Wechselspannungsquelle von 24 Vac verfügt,
muss die Anlage mit einem externen 24-V-Trafo
ausgerüstet werden.
Die Schalthysterese ist unveränderlich und beträgt 0,5°C.
Das modulierende Regeln der Heizung ist sehr zu
bevorzugen, denn damit wird verhindert, dass die
Heizung nacheilt und die Raumtemperatur dazu neigt, zu
hoch zu werden, wodurch der Wärmeüberschuss durch
die Lüfterregelung abgeleitet wird.
BANDBREITE
0,5°C
18
19
20
18
19
20
21
21
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stienen B.E. KL-6002

Diese Anleitung auch für:

Kl-6005Kl-6010

Inhaltsverzeichnis