Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umluftventilator - Stienen B.E. KL-6002 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umluftventilator

Ziel des Umluftventilators ist es, Heizkosten zu sparen und gleichzeitig in der Abteilung das Klima zu verbessern.
Zu diesem Zweck wird die „warme" Luft, die sich oben im Abteil befindet, mit „kalter" Luft gemischt, die aus
einer Einlassöffnung angesaugt wird. Die vorgeheizte Luft wird dann über den Luftkanal unter dem Futterpfad in
das Abteil zurückgeblasen. Wenn die Temperatur im Abteil zu stark sinkt, wird der Umluftventilator
ausgeschaltet, damit kein Zug im Abteil entsteht (nur wenn die Stallluft wärmer ist als die Temperatur der
Einlassluft, ist es sinnvoll, Stallluft hinzuzumischen).
Umluftventilator
Temp. Umluftventilator
Abteilheizung
Der doppelte Zwischenraum wird mit einem Umluftventilator versehen, der über einen Regler angesteuert wird.
Wenn der Umluftventilator still steht, wird die Ventilatoröffnung mittels eines Stücks DPC-Folie verschlossen.
Damit nicht über den Einlass Stallluft aus dem Abteil nach außen strömt, wird auch über der Einlassöffnung ein
Stück DPC-Folie angebracht. Die Saugwirkung des Luftstroms bewirkt dann, dass sich der Einlass öffnet.
Sofern erforderlich wird die Abteilheizung im Luftkanal unter dem Futterpfad montiert. Die Abteilheizung wird
dann auf der Grundlage der Abteiltemperatur geregelt.
Max.
Min.
Sollwert Temperatur Umluftventilator [°C]
46
Fütterpfad
Luftkanal
Bandbreite
Fütterpfad
Luftkanal
Temp. Umluftventilator
T
Umluftventilator
Umluftventilator
Abteilheizung
[°C]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stienen B.E. KL-6002

Diese Anleitung auch für:

Kl-6005Kl-6010

Inhaltsverzeichnis